Kein neuer Vertrag: Thomas Müllers Ära beim FC Bayern endet vermutlich im Sommer
München – Die Ära geht dem Ende zu: Thomas Müllers Engagement für den FC Bayern könnte bereits im kommenden Sommer seinen Abschluss finden.
Nach Angaben von "kicker" und "Sport Bild" wird der 35-jährige Offensivspieler dem deutschen Rekordmeister nach dieser Saison keinen neuen Vertrag angeboten bekommen.
Sein aktueller Arbeitsvertrag läuft aus, und damit scheint nach 25 Jahren in der Säbener Straße auch seine aktive Spielerkarriere zu einem Ende zu kommen.
Im Sommer 2000 wurde Müller von der Jugend des TSV Pähl in das Nachwuchssystem des FC Bayern geholt, was der Beginn einer Erfolgsgeschichte war – eine Geschichte, die nun vermutlich ihr abschließendes Kapitel erreicht, zumindest was seine aktive Zeit betrifft.
Der Verein hat nämlich vor, den gebürtigen Weilheimer zukünftig in einer anderen Funktion einzubinden und alle Optionen offen zu halten.
Demnach soll es bereits vor etwa zwei Wochen ein Gespräch zwischen den Entscheidungsträgern – unter anderem Sportvorstand Max Eberl (51) – und den Vertretern der Spielerseite gegeben haben, in dem Müller über den geplanten Wechsel des Vereins informiert wurde. Müller hätte selbst den Wunsch geäußert, noch mindestens eine weitere Saison auf dem Platz zu stehen. Eine offizielle Bestätigung steht allerdings noch aus.
Bundesliga-Tabelle
Die Bundesliga-Tabelle hat folgende Aussagekraft: Der Teamsieger am Saisonende wird Deutscher Meister. Die Mannschaften auf den Plätzen 17 und 18 steigen in die 2. Bundesliga ab. Der vorletzte Rang (Position 16) qualifiziert sich für die „Relegation“, in der um den Verbleib in der Liga gekämpft wird. Als Herausforderer wird dabei der Drittplatzierte der 2. Bundesliga herangezogen.