FC Bayern: Top-Verdiener vor dem Aus - Spieler schon informiert
Beim Umbruch des FC Bayern München gibt es Probleme! Die Bayern haben für die Neuverpflichtungen Michael Olise (22), Hiroki Ito (25) und Joao Palhinha (29) schon etwa 125 Millionen Euro in der Sommer-Transferperiode ausgegeben. Es ist offensichtlich, dass Max Eberl, der Sportvorstand des FCB, zuerst Spieler veräußern muss, bevor neue Käufe getätigt werden können. Dies wurde von Uli Hoeneß, dem Ehrenpräsidenten, deutlich gemacht. Er erklärte, dass neue Spieler nur dann zum FC Bayern hinzukommen können, wenn es prominente Abgänge gibt, da der FC Bayern keine unerschöpfliche Geldquelle hat.
Leon Goretzka soll den FC Bayern verlassen
Insbesondere zielt der Verein darauf ab, einige der Topverdiener loszuwerden, darunter Leon Goretzka (29). Sky-Informationen zufolge wurden Goretzka und sein Berater bereits über die Absicht des Verkaufs in Kenntnis gesetzt, woraufhin der Mittelfeldspieler aufgefordert wurde, sich nach einem neuen Klub umzusehen. Goretzkas Vertrag läuft noch bis 2026, und mit einem Jahresgehalt von circa 18 Millionen Euro zählt er zu den Bestverdienenden im Team. Die kürzlich erfolgte Verpflichtung von Joao Palhinha (29) für etwa 50 Millionen Euro plus Boni stellt für Goretzkas Position im defensiven Mittelfeld eine starke Konkurrenz dar.