zurück

Auch er zieht es nach England: Nachwuchstalent Aznou verlässt den FC Bayern

Von Florian Lütticke

München – Der marokkanische Fußballnationalspieler Adam Aznou (19) verlässt den FC Bayern München und schließt sich dem englischen Premier-League-Klub FC Everton an. Im Jahr 2022 war der 19-Jährige zum deutschen Rekordmeister gewechselt.

Kurzfassung

Automatisch erstellte Zusammenfassung des Artikels

„Da es für Adam nun oberste Priorität hat, sich für die kommende WM zu empfehlen, war es aus Sicht aller Beteiligten die sinnvollste Lösung, seinem dringenden Wechselwunsch nachzukommen“, erklärte Sportdirektor Christoph Freund (48).

Aznou war ursprünglich bis 2027 an die Münchner gebunden. Laut Informationen von Sky erhält der FC Bayern eine fest vereinbarte Ablösesumme in Höhe von neun Millionen Euro.

In der vergangenen Spielzeit absolvierte Aznou zwei Kurzeinsätze in der Bundesliga und verbrachte die Rückrunde auf Leihbasis bei Real Valladolid.

„Wir bedauern sehr, dass es mit Adam keine weitere gemeinsame Zukunft geben wird“, äußerte Sportvorstand Max Eberl (51).

Der Verein verfolgt das Ziel, „zukünftig noch stärker auf unsere eigenen Talente zu setzen. In dieser Saison sollen Nachwuchsspieler, wie jene, die bei der Club-WM im Einsatz waren, regelmäßig mit der ersten Mannschaft trainieren. Grundsätzlich steht jedem der Weg offen, sich dauerhaft bei den Profis des FC Bayern zu etablieren, sofern er täglich alles für unsere gemeinsamen Ziele gibt.“

Aznou war zuletzt auch bei der Club-WM in den USA mit dabei und wurde beim deutlichen 10:0-Erfolg gegen Auckland in der Schlussphase eingewechselt.