Wegen Díaz: Bayern-Präsident mit humorvoller Unbesiegbarkeits-Prognose
Von Manuel Schwarz
München – Nach dem erfolgreichsten Start in der Vereinsgeschichte hat Bayern Münchens Präsident Herbert Hainer (71) eine scherzhafte Erklärung abgegeben.
Nur einen Tag nach dem 3:0-Sieg im Spitzenspiel bei Eintracht Frankfurt äußerte sich Hainer beim Besuch des Oktoberfests des Fußball-Rekordmeisters augenzwinkernd: „Ich habe bereits gesagt: Wenn Luiz Díaz weiterhin trifft, dann ist gegen uns kein Kraut gewachsen.“
Der kolumbianische Sommer-Neuzugang Díaz (28) avancierte beim verdienten Triumph gegen Frankfurt mit zwei Treffern und einem Assist zum Matchwinner.
Gemeinsam mit seiner Ehefrau besuchte er an einem regnerischen Sonntag das Volksfest, auch sein Sturmkollege Harry Kane (32) kam mit seiner Frau.
Der Engländer erschien in traditioneller Tracht und Haferlschuhen im Festzelt und posierte kurz vor Fotografen, zeigte dabei jedoch keine Anzeichen von Schmerzen oder Hinken.
Der Schlag auf den Fuß im Spiel gegen Frankfurt scheint somit keine ernsthaften Folgen für Kane zu haben – der Stürmerstar selbst hatte bereits am Samstagabend Entwarnung gegeben.
Bei windigem, kühlem und feuchtem Wetter suchten die Bayern-Spieler sowie Trainer Vincent Kompany, der mit seiner Familie gekommen war, zügig das warme Festzelt auf.
Am letzten Tag des Oktoberfests konnten die Münchner ihren herausragenden Herbststart mit zehn Siegen aus zehn Pflichtspielen gebührend feiern. Sportvorstand Max Eberl (52) kündigte an, dass man sich nun „mal ein Bierchen gönnen“ wolle.
Nach der bevorstehenden Länderspielpause steht das nächste Bundesliga-Topspiel gegen Borussia Dortmund auf dem Programm. Anschließend folgt der dritte Spieltag in der Champions League gegen Club Brügge.
Tabelle der 1. Bundesliga
Die Bundesliga-Tabelle hat folgende Bedeutung: Wer am Saisonende auf Platz 1 steht, wird Deutscher Meister. Die Plätze 17 und 18 bedeuten den direkten Abstieg in die 2. Bundesliga. Der Drittletzte (Rang 16) darf in der sogenannten Relegation um den Klassenerhalt kämpfen – der Gegner ist dann der Drittplatzierte der 2. Bundesliga.