zurück

FC Bayern setzt bei Harry Kane auf Taktik: Verantwortliche nutzen geheimen Vorteil für Verzögerung

München – Der FC Bayern ist sehr daran interessiert, den Vertrag mit Harry Kane (32) zu verlängern. Dennoch plant der Klub, erst im Frühjahr mit den Verhandlungen zu beginnen. Der Grund dafür liegt in einem verborgenen Vorteil, den der Torjäger besitzt.

Der Kapitän der englischen Nationalelf hat in seinem aktuellen Vertrag beim FC Bayern eine Ausstiegsklausel in Höhe von 65 Millionen Euro verankert, die allerdings nur noch bis zum 31. Januar gezogen werden kann.

Wie die "Sport Bild" berichtet, möchten die Bayern-Verantwortlichen die Gespräche erst nach Ablauf dieser Frist aufnehmen, um den Spielern damit den wertvollen Trumpf zu entziehen.

Was das Gehalt betrifft, plant der Verein laut dem Bericht keine gravierenden Veränderungen. Mit einem Jahresgehalt von 24 Millionen Euro ist Kane bereits jetzt der bestbezahlte Spieler im Kader. Sein aktueller Vertrag läuft bis zum Jahr 2027.

Kane wechselte im Sommer 2023 von Tottenham Hotspur zum FC Bayern und beeindruckte sofort. In seiner ersten Bundesliga-Saison erzielte er 36 Tore – eine Leistung, die zuvor kein Debütant in der Liga erreicht hatte.

Tabelle der 1. Bundesliga

Die Bundesliga-Tabelle hat folgende Bedeutung: Der Verein, der am Saisonende den ersten Platz belegt, wird Deutscher Meister. Die Mannschaften auf den Positionen 17 und 18 steigen in die 2. Bundesliga ab. Der Drittletzte auf Platz 16 hat die Möglichkeit, in der Relegation um den Verbleib in der Liga zu kämpfen. Dabei trifft er auf den Drittplatzierten der 2. Bundesliga.