FC Bayern im Fokus: Erneutes Treffen zwischen Hoeneß und dem Vater von Leverkusen-Talent Wirtz?
Von Robert Semmler
München – Ist der FC Bayern wirklich an einer Verpflichtung interessiert? Laut einem Bericht der Sport Bild sollen sich Ehrenpräsident Uli Hoeneß (73) und Hans-Joachim Wirtz, der Vater des begehrten Florian Wirtz (21, Bayer 04 Leverkusen), vor etwa einem Monat erneut zu einem Gespräch getroffen haben.
Auf Nachfrage äußerten sich weder der Rekordmeister noch Hans-Joachim Wirtz zu dem angeblichen Treffen, bei dem es erneut um eine mögliche Verpflichtung des Leverkusener Jungstars an der Säbener Straße gegangen sein soll.
Das Treffen soll im Umfeld des Achtelfinal-Hinspiels der beiden Vereine in der Champions League am Tegernsee stattgefunden haben. Das Spiel selbst wurde am 5. März in München ausgetragen.
Wirtz ist bei Bayer Leverkusen noch bis Sommer 2027 unter Vertrag, dennoch gibt es immer wieder Spekulationen über seine sportliche Zukunft.
Im Bayerischen Rundfunk berichtete Hoeneß am Sonntag, dass die Eltern des Offensivspielers bereits vor über einem Jahr am Tegernsee gewesen seien.
„Damals ging es überhaupt nicht um einen Wechsel“, betonte der 73-Jährige und stellte klar: „Und alle, die solche Unsinnsgeschichten verbreiten, sollten wissen, dass die Macht aktuell ganz klar bei Bayer Leverkusen liegt. Der Vertrag läuft noch zwei Jahre.“
Hoeneß ergänzte: „Wenn Bayer sagt, ‚Wir geben Wirtz nicht ab‘, dann bringt es nichts, sich darüber aufzuregen.“ „Jetzt so zu tun, als sei der Transfer schon beschlossene Sache, halte ich für absolut unseriös“, fügte der Ehrenpräsident des FC Bayern hinzu. Auch die kolportierte Ablösesumme von über 150 Millionen Euro hält er für unrealistisch.
„Jeder sollte erst abwarten, bis eine Entscheidung gefallen ist, ob der Spieler den Klub wirklich verlassen will oder darf. Danach bin ich gern bereit, Stellung zu beziehen.“ Bis dahin sei alles reine Spekulation.
Als weitere mögliche Interessenten werden Manchester City und Real Madrid genannt. Laut Angaben der Sport Bild sollen sich Bayer-Geschäftsführer Fernando Carro (60) und Sportdirektor Simon Rolfes (43) seit Ende März bereits zweimal mit den Eltern von Wirtz getroffen haben, um Vertragsgespräche zu führen. Am vergangenen Wochenende erklärte Carro gegenüber Sky, dass „eine sehr hohe Wahrscheinlichkeit“ bestehe, dass Wirtz auch nach dieser Saison bei Bayer bleiben werde.
1. Bundesliga Tabelle
Die Tabelle der Bundesliga hat folgende Bedeutung: Der Klub, der am Saisonende den ersten Platz belegt, wird Deutscher Meister. Die Mannschaften auf den Plätzen 17 und 18 steigen direkt in die 2. Bundesliga ab. Der Drittletzte (Position 16) hat die Möglichkeit, in der Relegation um den Verbleib in der Liga zu kämpfen. Dort trifft er auf den Drittplatzierten der 2. Bundesliga.