zurück

Muskelbündelriss bei Musiala! Könnte Thomas Müller nun den entscheidenden Einsatz erhalten?

Von Klaus Bergmann

Augsburg – Jamal Musiala (22) verließ die Augsburger Fußball-Arena mit sichtlichen Lahmheiten. Der FC Bayern München machte am Samstagnachmittag öffentlich, dass der junge Nationalspieler sich einen Muskelbündelriss zugezogen hat.

Obwohl das 3:1 (1:1) im Aufeinandertreffen gegen den erstmals besiegten FC Augsburg von großer Bedeutung war, wird der Ausfall des nahezu unverzichtbaren Spielers nun teuer zu stehen kommen.

"Es ist brutal ärgerlich. Es ist unfassbar, welche Verletzungen wir derzeit hinnehmen müssen", beklagte sich Kapitän Joshua Kimmich (30).

Auch Harry Kane (31) betonte: "Die vergangene Woche war besonders hart für uns. Einige unserer wichtigsten Akteure haben schwere Verletzungen erlitten."

Bereits vor der abschließenden Untersuchung der Oberschenkelverletzung am Wochenende war klar, dass der 22-Jährige im Hinspiel des Viertelfinales der Champions League gegen Inter Mailand definitiv fehlen wird.

Als weitere Langzeitverletzte gelten neben Musiala auch Dayot Upamecano (26), Alphonso Davies (24) und Hiriko Ito (25). Darüber hinaus stehen Stammtorwart Manuel Neuer (39) und Aleksandar Pavlovic (20) auf der Liste, wenngleich sie bald wieder einsatzbereit sein sollen.

"Jetzt müssen eben Andere einspringen", verkündete Eberl entschlossen. Doch wer soll diese Lücke füllen? Naheliegend wäre es, wie bereits in Augsburg, Thomas Müller (35) als Ersatz heranzuziehen.

Der 35-Jährige, der vermutlich seinen letzten Spielabschnitt beim Rekordmeister im Sommer beenden wird, könnte im Endspurt der Saison doch noch eine bedeutendere Rolle spielen.

"Mit Musial jetzt außer Gefecht, bin ich überzeugt, dass Thomas noch einiges in petto hat", meinte Kimmich in Bezug auf seinen langjährigen Wegbegleiter.

Es wäre sein aufrichtiger Wunsch, dass die Ära des Fußballers Müller in München ein denkwürdiges Ende findet – sei es in naher Zukunft oder zu einem späteren Zeitpunkt. "Wichtig ist unserer Meinung nach, dass beide Seiten gemeinsam eine Entscheidung treffen", fügte er im Zusammenhang mit den Gesprächen zwischen der Vereinsführung und Müller hinzu: "Das haben beide Parteien und vor allem Thomas auch verdient."

In Augsburg konnte Müller als Ersatz für Musiala keine bedeutenden Akzente setzen. Der erfahrene Spieler gab am Samstagvormittag bekannt, dass er ab der kommenden Saison nach 25 Jahren den FC Bayern nicht mehr vertreten werde.

Originalmeldung: 7.43 Uhr. Letzte Aktualisierung: 13.27 Uhr.