Reicht das aus? FC Bayern setzt bei Díaz ein finanzielles Limit
München – Die Verhandlungen ziehen sich zäh hin, doch offenbar beginnt der FC Liverpool nachzugeben! Luis Díaz (28) hat beim FC Bayern oberste Priorität. Der Spieler möchte unbedingt nach München wechseln – doch genügt das gebotene Budget?
Kurz zusammengefasst
KI-basierte Zusammenfassung des Artikels
Laut Informationen der „Bild“ ist die Führungsspitze des deutschen Rekordmeisters bereit, bis zu 75 Millionen Euro an den englischen Klub zu überweisen, um den Kolumbianer an die Säbener Straße zu holen.
Intern wurde diese Summe offenbar als obere Grenze festgesetzt. Ob dabei auch Bonuszahlungen enthalten sind, bleibt unklar, könnte aber entscheidend sein.
Zur Erinnerung: Das bisher letzte Angebot über etwa 67 Millionen Euro wurde von Sportvorstand Max Eberl (51) und seinem Team kürzlich abgelehnt. Die von Liverpool geforderte Summe soll deutlich darüber liegen – und somit über dem gesetzten Limit.
Bisher hatten die Verantwortlichen der Reds nach außen hin nicht den Eindruck vermittelt, Díaz ziehen lassen zu wollen, obwohl ein klar formulierter Wechselwunsch des Spielers registriert wurde.
Der Flügelspieler ist noch bis 2027 gebunden, sein aktueller Klub hält somit alle Trümpfe in der Hand.
Mittlerweile scheint an der Anfield Road jedoch ein Umdenken stattzufinden. Die hohen Ausgaben im Sommer stehen nur wenigen Einnahmen gegenüber – Díaz könnte eine wertvolle Einnahmequelle darstellen.
Dem Bericht zufolge haben die Bayern am Wochenende erfahren, dass der englische Meister jetzt zu Gesprächen bereit ist. Beide Seiten sind zuversichtlich, dass dem Wunsch des Kolumbianers entsprochen werden kann.
Zwischen den Bayern und dem Spieler besteht schon länger Einigkeit. Nach aktuellen Informationen erwartet den 28-Jährigen in Deutschland ein Vierjahresvertrag mit einem stattlichen Jahresgehalt von 14 Millionen Euro.