zurück

Ungewöhnliche Maskottchen: FC Bayern feiert erneut mit Kakadu

Von Christoph Lother

Stuttgart/München – Der Kakadu war natürlich auch beim Supercup-Sieg mit von der Partie.

Kurz und knapp

KI-basierte Zusammenfassung des Beitrags

Den ersten Titel der laufenden Saison feierten die Bayern-Profis nicht nur mit dem Siegerpokal, sondern – ähnlich wie bei ihrer Meisterschaft im letzten Jahr – ebenfalls mit der kleinen Porzellanfigur.

Doch welche Bedeutung hat eigentlich der Deko-Vogel, den die Münchner nach dem 2:1 (1:0) gegen den VfB Stuttgart am Samstag ihren Anhängern präsentierten?

Der Kakadu wurde bei der Meisterfeier im Mai aus einem exklusiven Münchner Restaurant „entliehen“. „Seitdem wir Meister sind, begleitet er uns regelmäßig. Und bei jedem Titel wird er wieder dabei sein“, erläuterte Sportdirektor Christoph Freund (48).

Für die „Aufbewahrung“ des Glücksbringers sorgt laut Torwart Manuel Neuer (39) das Trainerteam des deutschen Rekordmeisters.

So war der Kakadu sowohl nach dem Triumph gegen den DFB-Pokalsieger auf dem Spielfeld als auch bei den anschließenden Feierlichkeiten wieder ein zentraler Bestandteil.