Erste Niederlage der Saison! FC Bayern erlebt enttäuschenden Abend in der Champions League
London (Großbritannien) – Es musste ja irgendwann passieren: Im Duell der bislang stärksten Mannschaften Europas erlitt der FC Bayern seine erste Saisonniederlage.
Der bisher ungeschlagene deutsche Rekordmeister verlor am Mittwochabend in der UEFA Champions League auswärts gegen den FC Arsenal mit 1:3 (1:1).
Die Münchner erwischten einen schweren Abend in der Königsklasse, als sie durch einen Standard früh in Rückstand gerieten: Nach einer präzise getretenen Ecke von Bukayo Saka stieg Jurrien Timber in der 22. Minute am ersten Pfosten zum Kopfball hoch und setzte den Ball mit voller Wucht über Manuel Neuer hinweg ins Tor.
Die Gastgeber nutzten somit ihre erste große Gelegenheit konsequent aus und gingen vor rund 60.000 Zuschauern im ausverkauften Emirates Stadium mit 1:0 in Führung.
Doch das Team von Cheftrainer Vincent Kompany ließ sich nicht lange bitten und antwortete schnell: Nur wenige Minuten später glich Bayern aus. Serge Gnabry leitete einen feinen Pass von Joshua Kimmich aus der eigenen Hälfte in den Strafraum der „Gunners“ weiter, wo das Nachwuchstalent Lennart Karl (32.) heranstürmte und mit einem kraftvollen Volleyschuss den Arsenal-Keeper David Raya keine Chance ließ.
Zum Beginn der zweiten Halbzeit übernahm dann der Premier-League-Club die Kontrolle über das Spiel, kreierte zahlreiche vielversprechende Angriffe und setzte Bayerns Abwehr immer stärker unter Druck.
Immer wieder scheiterten die Londoner jedoch an Manuel Neuer, der mit mehreren Paraden einen Rückstand für die Hausherren verhinderte.
Trotz seiner guten Leistungen konnte Bayerns Schlussmann das erneute Gegentor letztlich aber nicht verhindern: Nach einer Hereingabe von Riccardo Calafiori traf Noni Madueke aus kurzer Distanz zum 2:1 für Arsenal.
Der deutsche Rekordmeister öffnete daraufhin zwangsläufig Räume, die die Londoner eiskalt ausnutzten: In einer schnellen Umschaltaktion lief Neuer zu weit aus seinem Tor heraus, konnte den Ball nicht erreichen, sodass Gabriel Martinelli (77.) freistehend ins leere Tor zum 3:1-Endstand einschob.
Vorrunde, 5. Spieltag
FC Arsenal – Bayern München 3:1 (1:1)
FC Arsenal: Raya – J. Timber (80. White), Saliba, Mosquera, Lewis-Skelly (68. Calafiori) – Zubimendi, Rice, Saka (68. Martinelli), Eze (80. Ødegaard), Trossard (38. Madueke) – Merino
Bayern München: Neuer – Stanisic, Upamecano (81. Kim), Tah, Laimer (72. Bischof) – Kimmich (81. Goretzka), Pavlovic – Olise, Karl (81. Guerreiro), Gnabry (72. Jackson) – Kane
Schiedsrichter: Marco Guida (Italien)
Publikum: 60.000
Tore: 1:0 J. Timber (22.), 1:1 Karl (32.), 2:1 Madueke (69.), 3:1 Martinelli (76.)
Gelbe Karten: Saliba (1), Merino (2) / Upamecano (1), Laimer (2)
UEFA Champions League – Tabelle
Nach Abschluss der Gruppenphase qualifizieren sich die acht besten Teams direkt für das Achtelfinale. Die Mannschaften auf den Plätzen neun bis 16 bestreiten Play-offs in K.-o.-Runden – zunächst auswärts – gegen die Teams auf den Positionen 17 bis 24, um die restlichen acht Tickets fürs Achtelfinale zu vergeben. Die Teams auf den Rangplätzen 25 bis 36 scheiden aus und steigen auch nicht in einen anderen europäischen Wettbewerb ab.