Diagnose steht fest: Musiala muss operiert werden und fällt lange aus
München – Nach der schweren Verletzung des jungen Talents Jamal Musiala (22) steht nun die ernüchternde Diagnose fest. Im Viertelfinalspiel der Klub-WM gegen Paris St. Germain zog sich der Bayern-Stürmer bei einer Sprunggelenksluxation zusätzlich einen Wadenbeinbruch zu.
Kurz zusammengefasst
Automatisch erstellte Zusammenfassung des Artikels
Der Klub gab diese Information am Sonntag auf seiner offiziellen Webseite bekannt. Eine Operation soll zeitnah erfolgen.
Infolgedessen wird Musiala voraussichtlich mindestens vier bis fünf Monate ausfallen.
Eine genaue Prognose lässt sich jedoch erst nach dem Eingriff stellen. Sehr wahrscheinlich wird der Nationalspieler somit auch bei den ab September beginnenden Qualifikationsspielen für die Fußball-WM 2026 nicht zur Verfügung stehen.
Bayerns Sportvorstand Max Eberl (51) bezeichnete die Nachricht als „echten Schock“ für den Spieler und das gesamte Team: „Jeder weiß, wie wichtig Jamal für unser Spiel ist und welche zentrale Rolle er in der Mannschaft einnimmt. Auch auf menschlicher Ebene ist das sehr schmerzhaft, wir fühlen alle mit ihm.“
Am Samstag stand Musiala erstmals seit seinem dreimonatigen Ausfall nach einem Muskelbündelriss im Oberschenkel wieder in der Startelf der Bayern.
Kurz vor der Halbzeit wurde der 22-Jährige bei einer Abwehraktion von PSG-Torwart Gianluigi Donnarumma (26) am linken Unterschenkel getroffen, blieb sofort verletzt liegen und musste unter Tränen per Trage vom Spielfeld gebracht werden.
Auch Donnarumma zeigte – ebenso wie Spieler beider Teams – große Bestürzung über die Folgen des Zusammenpralls. Über Instagram richtete er tröstende Worte an den verletzten Bayern-Profi und schickte ihm „alle meine Gebete und besten Wünsche“.
Eberl versicherte, dass der FC Bayern Musiala mit allen nötigen Maßnahmen unterstützen werde und ihn „intensiv begleiten und an seiner Seite stehen“ werde.
Man freue sich bereits auf den Moment, in dem Musiala wieder für die Münchner auf dem Platz stehen kann.