FC Bayern demontiert Leverkusen mit Ersatzelf – ohne Kane & Co.
München – Eine klare Machtdemonstration! Auch ohne viele ihrer Topstars in der Startformation setzte sich der FC Bayern am Samstagabend in der heimischen Allianz Arena mit 3:0 (3:0) gegen Bayer Leverkusen durch.
Trainer Kompany überraschte mit seiner Aufstellung, indem er seine Offensivkräfte Harry Kane, Michael Olise und Luis Díaz für das kommende Champions-League-Spiel am Dienstag in Paris schonte. Stattdessen erhielten unter anderem Lennart Karl, Tom Bischof und Raphaël Guerreiro den Vorzug.
Obwohl die Bayern die Mannschaft auf sieben Positionen veränderten, dominierten sie von Anfang an und drängten die Leverkusener tief in deren eigene Hälfte zurück. Leverkusen setzte vor allem auf eine kompakte Defensivarbeit und versuchte, durch Konter zum Erfolg zu kommen.
Die Bayern wurden für ihr überlegenes Spiel schnell belohnt: Nach einem glänzenden Pass von Bischof erzielte Gnabry in der 25. Minute das 1:0 für die Gastgeber.
Nur wenige Minuten später brachte eine Flanke von Laimer den völlig freistehenden Jackson im Leverkusener Strafraum ins Spiel. Der Chelsea-Leihspieler verwandelte per Kopf zum verdienten 2:0 (31.).
Den schwachen Auftritt der Leverkusener im ersten Abschnitt krönte ein Eigentor von Badé kurz vor der Pause (44.).
Der zweite Durchgang begann ausgeglichener, doch Bayern-Coach Kompany setzte mit einem offensiven Dreifachwechsel den Gästen frühzeitig Grenzen: Díaz, Kane und Olise ersetzten Gnabry, Jackson und Karl (59.).
Mit dieser geballten Offensivkraft ging Leverkusen kein hohes Risiko mehr ein, um nicht noch mehr Gegentore zu kassieren.
Die Bayern ließen sich von der komfortablen Führung leiten und nahmen das Tempo raus. Ohne großen Aufwand kontrollierten sie das Spiel und ließen den Ball sicher in den eigenen Reihen zirkulieren.
Am Ende durfte sich der FC Bayern über den 15. Pflichtspielsieg in Folge freuen.
Aufstellung Bayern München: Neuer – Laimer (75. Boey), Kim, Tah, Bischof – Kimmich, Goretzka – Karl (59. Olise), Guerreiro (79. Pavlovic), Gnabry (59. Luis Díaz) – Jackson (59. Kane)
Aufstellung Bayer Leverkusen: Flekken – Quansah, Badé, Tapsoba – Arthur, Andrich, García (46. Maza), Belocian (85. Ben Seghir) – Echeverri (56. Jo. Hofmann), Schick (56. Kofane), Poku (56. Terrier)
Schiedsrichter: Deniz Aytekin (Oberasbach) – Zuschauerzahl: 75.000 (ausverkauft) Tore: 1:0 Gnabry (25.), 2:0 Jackson (31.), 3:0 Badé (44./Eigentor) Gelbe Karten: Goretzka (3) / Maza (1) Beste Akteure: Laimer, Bischof, Jackson / Terrier
1. Bundesliga Tabelle
Die Bundesliga-Tabelle hat folgenden Stellenwert: Am Ende der Saison wird der Tabellenführer Deutscher Meister. Die Plätze 17 und 18 bedeuten den Abstieg in die 2. Bundesliga. Der Drittletzte (Platz 16) hat noch die Möglichkeit, durch die Relegation den Verbleib in der Liga zu sichern. Dort trifft er auf den Drittplatzierten der 2. Bundesliga.