Mit spektakulärer Choreografie und XXL-Pyroshow! FC Bayern feiert klaren Sieg beim Bundesliga-Schlusslicht
Mönchengladbach – Der FC Bayern hat die Pflichtaufgabe gegen das Bundesliga-Schlusslicht Borussia Mönchengladbach erfolgreich gelöst. Im Gastspiel bei den Fohlen setzte sich die Mannschaft um Cheftrainer Vincent Kompany am heutigen Samstagnachmittag deutlich mit 3:0 durch und verlängert ihre beeindruckende Siegesserie damit auf mittlerweile 13 Pflichtspiele.
Bevor das Spiel begann, richtete sich der Fokus vieler Zuschauer zunächst auf die Tribünen, als die mitgereisten FCB-Anhänger ihr Team mit einer grandiosen Choreografie empfingen.
Beim Einlaufen der Mannschaften zeigte sich über dem Gästeblock ein riesiges Banner, das das Münchner Kindl in einer schwarz-goldumrandeten Kutte mit einer Zigarette im Mund darstellte. Dahinter war ein gigantisches Transparent mit dem Schriftzug „BAYERN“ zu sehen.
Die beeindruckende Kulisse wurde durch zahlreiche rote und weiße Fähnchen ergänzt – zusätzlich kam eine große Menge Pyrotechnik zum Einsatz.
Vertreter der Ultra-Gruppierung zündeten Dutzende rote Bengalos, deren aufsteigender Rauch sich anschließend über das Spielfeld legte. Danach richtete sich die volle Aufmerksamkeit der Zuschauer auf das verspätet angepfiffene Spiel.
Grund für die Verzögerung war ein Verkehrsstau, in dem die Bayern-Profis auf dem Weg zum Stadion steckten, weshalb die Begegnung erst um 15:45 Uhr gestartet werden konnte.
In den ersten 15 Minuten kontrollierten die Münchner das Geschehen, taten sich gegen die defensiv eingestellten Fohlen allerdings offensiv noch etwas schwer. Kurz darauf spielten sie sogar mit einem Mann mehr.
Jens Castrop sah in der 19. Minute die Rote Karte, nachdem er mit einer Grätsche und gestrecktem Fuß in Luis Diaz hineinging. Trotz der numerischen Überlegenheit konnten die Bayern in der ersten Halbzeit keine Tore erzielen, sodass die Begegnung lange offen blieb.
Erst nach mehr als einer Stunde gelang dem deutschen Rekordmeister der erste Treffer: Kapitän Joshua Kimmich traf in der 64. Minute zum 1:0.
Nur wenige Minuten später erhöhte Raphael Guerreiro (69.) auf 2:0, ehe Nachwuchstalent Lennart Karl (81.) mit einem sehenswerten Distanzschuss den Endstand markierte.
Bundesliga, 8. Spieltag
Borussia Mönchengladbach – Bayern München 0:3 (0:0)
Borussia Mönchengladbach: Nicolas – N. Elvedi, Sander, Diks – Castrop, Reitz (84. Fraulo), Y. Engelhardt, Netz (76. Ullrich) – Honorat (75. Scally), Stöger (84. Reyna) – Tabakovic (63. Machino)
Bayern München: Urbig – Boey (46. Guerreiro), Upamecano (46. Laimer), Kim, Bischof (82. Stanisic) – Kimmich, Goretzka – Olise, Kane, Luis Díaz (76. Karl) – Jackson (59. Gnabry)
Schiedsrichter: Sascha Stegemann (Niederkassel)
Zuschauer: 54.042
Tore: 0:1 Kimmich (64.), 0:2 Guerreiro (69.), 0:3 Karl (81.)
Gelbe Karten: – / Upamecano (2), Luis Díaz (4), Bischof (1)
Rote Karte: Castrop (19./grobes Foul)
Tabellenstand der 1. Bundesliga
Die Bundesliga-Tabelle hat folgende Bedeutung: Am Saisonende ist der Tabellenführer Deutscher Meister. Die letzten beiden Plätze (17 und 18) bedeuten den Abstieg in die 2. Bundesliga. Der Drittletzte (16. Rang) darf in der Relegation um den Verbleib in der Liga kämpfen. Gegner ist dabei der Drittplatzierte der 2. Bundesliga.