zurück

Bayern-Legenden drängen auf Thomas Müller: "Würde mir wünschen, ihn wieder auf dieser großen Bühne zu sehen"

Von Klaus Bergmann

München – Die Frage, wer den verletzten Jamal Musiala (22) im Spiel gegen Inter Mailand ersetzen soll, steht im Mittelpunkt. Als naheliegende Lösung gilt hierbei Thomas Müller (35), was von einigen ehemaligen Bayern-Profis befürwortet wird – und dabei tritt der traditionsreiche Vereinsveteran, der den Club bald verlässt, klar für Müller ein.

„Ich würde mir wünschen, dass er noch einmal diese große Bühne betritt“, erklärte der Ex-Kapitän des FC Bayern, Stefan Effenberg (56), im Gespräch mit „Sport1“ vor der Begegnung, die am Dienstag um 21 Uhr auf Prime Video ausgestrahlt wird.

Effenberg fügte hinzu: „Er hat sich bereits zahlreiche Träume erfüllt, wurde Weltmeister und gewann die Champions League. Doch dieses Heimfinale hat für Thomas Müller eine besondere Bedeutung.“ Das Endspiel wird am 31. Mai in der Allianz Arena in München ausgetragen.

Beide Spiele – in München und acht Tage später in Mailand – entscheiden darüber, wer im Halbfinale der Königsklasse Europas weiterkommt.

„Die Chancen stehen 50:50. Momentan sind leider auch einige Schlüsselkader aufgrund von Verletzungen außer Gefecht. Das trifft natürlich; wir dürfen uns aber nicht im Jammern verlieren“, resümierte der ehemalige Vorstandsvorsitzende Karl-Heinz Rummenigge (69). Diese Einschätzung gab er bereits ab, bevor Jamal Musiala in Augsburg einen Muskelbündelriss erlitt.

In jenem Spiel wurde Thomas Müller von Trainer Vincent Kompany (38) als Auswechslung für Musiala eingewechselt – ein Spieler, der nun mehrere Wochen pausieren muss. Effenberg ist fest davon überzeugt, dass Müller auch gegen Inter zum Einsatz kommen sollte, und zwar nicht nur aus sentimentalen Gründen, sondern weil er aktuell in Bestform agiert. „Ich würde ihn da wirklich ins Feld schicken“, betonte er.

Auch der Rekord-Nationalspieler Lothar Matthäus (64) vertritt diese Meinung. „Ich bin ebenfalls der Ansicht, dass er am Dienstag von Beginn an für meinen anderen Ex-Verein Inter Mailand spielen sollte, da er sich noch in guter Form befindet“, meinte der ehemalige Bayern-Akteur gegenüber Sky. Matthäus rechnet dabei mit einem besonderen Etwas, das Müller auf dem Platz zeigt.

Für den früheren Bayern- und Länderspieler Miroslav Klose (46) erscheint Müller prädestiniert, die Lücke von Musiala zu schließen. „Kein Trainer würde sich freuen, wenn er nicht Thomas Müller einsetzen kann. Zwar verfügt er nicht über Musialas Dribbling-Fähigkeiten, aber seine Cleverness, Räume zu erkennen, macht ihn unverzichtbar“, erklärte der Trainer des 1. FC Nürnberg. Klose, der gerne mit Müller zusammengespielt hat, bedauert zudem: „Schade, dass er im Sommer seinen Bayern-Abschied ansteht. Ich erwarte spannende und topklassige Spiele zwischen Bayern und Inter.“

UEFA Champions League: Tabellenübersicht

Die acht bestplatzierten Teams der Gruppenphase qualifizieren sich direkt für das Achtelfinale. Die Mannschaften, die auf Rang 9 bis 16 liegen, bestreiten in einem K.-o.-Runden-Play-off – zunächst auswärts – Spiele gegen die Teams, die von Platz 17 bis 24 kommen, um die übrigen acht Achtelfinalplätze zu ermitteln. Die Mannschaften, die auf den Plätzen 25 bis 36 enden, scheiden aus und steigen zudem nicht in einen anderen europäischen Wettbewerb ab.