zurück

FC Bayern hat die Chance, Guardiola-Rekord gegen Union Berlin zu egalisieren

Von Klaus Bergmann und Benedikt Zinsmeister

München – Ein großer Spagat steht bevor: Nur vier Tage nach dem beeindruckenden Champions-League-Erfolg bei Paris Saint-Germain muss der FC Bayern am Samstag (15.30 Uhr) in der Bundesliga bei Union Berlin antreten.

Das klare Ziel lautet, den nächsten Sieg einzufahren. Damit könnte der deutsche Rekordmeister unter Cheftrainer Vincent Kompany (39) den eigenen zehn Jahre alten Startrekord aus der Saison 2015/16 einstellen, als Pep Guardiola (54) mit seiner Mannschaft die ersten zehn Ligaspiele gewann.

Aktuell steht der FC Bayern bei neun aufeinanderfolgenden Punkten. In dieser Spielzeit sind die Münchner in allen 16 Pflichtspielen ungeschlagen geblieben.

Kompany betonte seinen „großen Respekt“ vor Begegnungen wie jener in der Alten Försterei und bezeichnete sie als „spannende Herausforderung“. Nach den glanzvollen Auftritten auf europäischer Bühne müsse seine Mannschaft sich mental jedoch auf eine ganz andere Partie einstellen.

„Man muss den Schalter sofort umlegen“, erklärte der Belgier. „Es wird kein leichtes Spiel, ein harter Kampf, bei dem es nicht nur um Ballbesitz und gutes Pressing geht, sondern auch um Standardsituationen und Zweikämpfe.“

Nach dem 1:1-Unentschieden bei Union in der vergangenen Saison müsse er seinen „Jungs“ diesmal „nicht allzu viel erklären“, ergänzte der Bayern-Trainer.

Bundesliga-Tabelle

Die Tabelle der Bundesliga hat folgende Bedeutung: Der Verein, der am Ende der Saison den ersten Platz belegt, wird Deutscher Meister. Die Mannschaften auf den Plätzen 17 und 18 steigen in die 2. Bundesliga ab. Der Drittletzte (Rang 16) darf in der Relegation um den Verbleib in der Liga kämpfen. Dort trifft er auf den Drittplatzierten der 2. Bundesliga.