zurück

FC Bayern im Visier: Wird der Klub den Insel-Youngster für sich gewinnen?

München – Der FC Bayern richtet sein Augenmerk offenbar auf den 19-jährigen Tyler Dibling vom FC Southampton, der in der Premier League bereits sein Potenzial unter Beweis stellt. In dieser ersten Profisaison absolvierte der Rechtsaußen bislang 25 Spiele und erzielte dabei zwei Treffer, während sein Transfermarktwert aktuell rund 25 Millionen Euro beträgt.

Nicht nur der Rekordmeister zeigt reges Interesse; laut Sky-Berichten beobachten zudem Manchester City und Tottenham Hotspur den jungen Talentspieler sehr aufmerksam. Die zu erwartende Ablösesumme dürfte letztlich deutlich über seinem derzeitigen Marktwert liegen – es wird von einer Summe von bis zu 45 Millionen Euro gesprochen.

Interessanterweise wird der 19-Jährige von der Agentur "ROOF" vertreten, die bereits namhafte Rekordmeister wie Serge Gnabry (29), Leon Goretzka (30), Konrad Laimer (27) und Jonas Urbig (21) unter Vertrag hat. Zwar besteht ein grundlegender Kontakt zwischen dem FC Bayern und den Beratern, jedoch hat es bislang keinen konkreten Austausch über Diblings Zukunft gegeben. Der aktuelle Vertrag des Youngsters läuft noch bis zum Sommer 2027.

Auch international ist die Konkurrenz groß: So hat sich auch RB Leipzig den Spieler bereits länger ins Blickfeld genommen und versucht, ihn an Land zu ziehen. Dem Bericht zufolge rechnen die Roten Bullen mit guten Chancen.

Tabelle 1. Bundesliga

Die Tabelle der Bundesliga hat folgende Bedeutung: Am Saisonende wird der erstplatzierte Verein Deutscher Meister. Mannschaften auf den Plätzen 17 und 18 steigen in die 2. Bundesliga ab, während der drittletzte Tabellenplatz (16. Position) in der sog. Relegation um den Klassenerhalt spielen muss. Dabei trifft dieser auf den Drittplatzierten der 2. Bundesliga.