zurück

Spektakel mit acht Treffern! FC Bayern wandelt 0:2-Rückstand in einen klaren Sieg um

München – Der FC Bayern bleibt weiterhin das Maß aller Dinge! Die Münchner zeigten im Heimspiel gegen den SC Freiburg eine beeindruckende Aufholjagd und sicherten sich am Ende einen souveränen Erfolg.

Der deutsche Rekordmeister drehte an diesem Samstagnachmittag einen Rückstand von 0:2 in einen deutlichen 6:2-Heimsieg.

Der Spielbeginn verlief für die Bayern denkbar ungünstig: Bereits in den ersten 15 Minuten gingen die Breisgauer überraschend in Führung.

Nach einer Ecke von Jan-Niklas Beste verlängerte Abwehrchef Matthias Ginter den Ball auf Ritsu Doan, der das Leder direkt nahm und es an Bayern-Torwart Manuel Neuer vorbei im Netz unterbrachte (13. Minute).

Nur kurz darauf konnten die Gäste ihre Führung weiter ausbauen. Wieder nach einem Eckstoß stieg Johan Manzambi am höchsten und köpfte zum 2:0 ein (18.).

Die Freiburger Freude über die Zwei-Tore-Führung währte allerdings nicht lange, denn wenig später gelang Nachwuchstalent Lennart Karl der wichtige Anschlusstreffer (22.).

Die Bayern erhöhten daraufhin den Druck und setzten die Defensive des SC Freiburg zunehmend unter Stress, was sich kurz vor der Halbzeit mit dem Ausgleich durch Michael Olise (45.+2) bezahlte.

Auch im zweiten Durchgang knüpften die Münchner nahtlos an die starke Leistung aus der Endphase der ersten Halbzeit an und gaben weiter Vollgas.

Mit Toren von Dayot Upamecano (55.), Stürmer Harry Kane (60.) und Nicolas Jackson (78.) baute der FC Bayern seine Führung kontinuierlich aus. Den krönenden Abschluss eines wahren Torfestivals setzte Michael Olise in der 84. Minute, der den 6:2-Endstand markierte.

Endstand: Bayern München – SC Freiburg 6:2 (2:2)

Aufstellung Bayern München: Neuer – Stanisic, Upamecano (77. Kim), Tah, Bischof – Pavlovic (83. H. Ito), Goretzka (46. Laimer) – Olise, Karl (71. Jackson), Luis Díaz – Kane (83. Mike)

Aufstellung SC Freiburg: Atubolu – Treu, Ginter, Rosenfelder (77. Lienhart), Makengo – M. Eggestein, Manzambi (64. Osterhage) – Beste, Y. Suzuki (77. Grifo), Scherhant (64. Dinkci) – Höler (64. Matanovic)

Schiedsrichter: Sven Jablonski (Bremen)

Zuschauerzahl: 75.000 (ausverkauft)

Torerfolge: 0:1 Y. Suzuki (12.), 0:2 Manzambi (17.), 1:2 Karl (22.), 2:2 Olise (45.+2), 3:2 Upamecano (55.), 4:2 Kane (60.), 5:2 Jackson (78.), 6:2 Olise (84.)

Gelbe Karten: Pavlovic (2) / keine auf Freiburger Seite

1. Bundesliga Tabelle

Die Bundesliga-Tabelle hat folgende Bedeutung: Das Team, das am Saisonende den ersten Platz belegt, wird Deutscher Meister. Die Mannschaften, die die Plätze 17 und 18 einnehmen, steigen direkt in die 2. Bundesliga ab. Der Drittletzte (Position 16) hat noch die Chance, in der Relegation den Klassenerhalt zu sichern und trifft dort auf den Drittplatzierten der 2. Bundesliga.