zurück

Angst vor Ausschreitungen: Fans von Eintracht Frankfurt erhalten keine Tickets

Neapel/Frankfurt – Aus Gründen der Sicherheit werden Anhänger von Eintracht Frankfurt, die in Frankfurt wohnen, keine Eintrittskarten für das brisante Champions-League-Spiel bei SSC Neapel am 4. November erhalten. Dies gab Neapels Präfekt Michele di Bari bekannt, wie unter anderem die italienische Nachrichtenagentur Ansa berichtete.

Die Entscheidung basiert auf einer Empfehlung des Polizeipräsidiums und wurde in Absprache mit dem Provinzkomitee für öffentliche Ordnung und Sicherheit getroffen, erklärte di Bari.

Angesichts der Rivalität zwischen den beiden Fanlagern sei mit besonderen Sicherheitsvorkehrungen zu rechnen.

Beim Hinspiel des Achtelfinals der Königsklasse im März 2023 in Frankfurt kam es bereits zu schweren Auseinandersetzungen zwischen den Fans.

Für das Rückspiel hatte das Innenministerium zunächst allen deutschen Anhängern den Zutritt zum Stadio Diego Armando Maradona untersagt.

Nachdem Eintracht vor Gericht erfolgreich Einspruch eingelegt und das Verbot aufgehoben wurde, verhängte die Präfektur der Stadt am Vesuv ein Verkaufsverbot für Tickets an Frankfurter Fans.

Aufgrund der unsicheren Lage verzichtete die Eintracht schließlich auf ihr Auswärtskontingent. Trotzdem kam es in der süditalienischen Stadt zu heftigen Auseinandersetzungen zwischen Eintracht-Ultras, Napoli-Anhängern und der Polizei.