zurück

Fan stürzt bei Heidenheim-Sieg von Zaun: Bundesligist informiert über Gesundheitszustand

Von Kristina Puck, Jonas Reihl

Heidenheim – Der erste Sieg des 1. FC Heidenheim in der aktuellen Bundesliga-Saison am Samstag wurde durch einen schweren Vorfall auf den Rängen überschattet. Zu dem Gesundheitszustand des betroffenen Fans liegen bislang keine neuen Informationen vor.

Ein Sprecher des FCH erklärte, dass der Stand am Sonntagmorgen unverändert dem entspreche, was bereits am Samstag mitgeteilt wurde.

Kurz vor Spielende beim 2:1 (0:0)-Erfolg der Heidenheimer gegen den FC Augsburg stürzte ein Zuschauer aus dem Fanblock der Gastgeber von einem Zaun in den Innenraum.

Der Fan habe offenbar „mit dem Kopf aufgeschlagen“ und sei „länger bewusstlos“ gewesen, berichtete FCH-Trainer Frank Schmidt (51). Der Anhänger kämpfe momentan um sein Leben.

Der Einsatz der Sanitäter wurde hinter Fahnen hinter dem Augsburger Tor abgeschirmt. Laut Vereinsangaben konnte der Verletzte im Stadion stabilisiert werden und wurde anschließend mit einem Hubschrauber ins Krankenhaus geflogen.

„Wenn ein Hubschrauber im Stadion landet, kann man sich vorstellen, dass es kein harmloser Zwischenfall ist, sondern etwas Ernstes“, sagte Schmidt. „Jetzt hoffen wir alle, dass der junge Mann wieder gesund wird.“

Die Pressekonferenz wurde von beiden Klubs in gemeinsamer Absprache unmittelbar nach den Statements zum Unglück beendet – ohne die sonst üblichen Spielanalysen oder Nachfragen.

Der erste Saisonsieg der bisher punktlosen Heidenheimer trat dadurch komplett in den Hintergrund.

„Jetzt steht die Gesundheit eines Menschen im Vordergrund. Ich würde den Sieg gerne eintauschen, aber das geht leider nicht“, sagte Schmidt. „Fußball ist wichtig, aber nicht das Allerwichtigste – das betone ich schon mein ganzes Leben lang. Ich hoffe nur das Beste und drücke alle Daumen.“

Das Verhalten einiger Fans, die nach dem Abpfiff verärgert auf das Spielfeld stürmten, erklärte der Trainer mit der außergewöhnlichen Situation: „Wenn die Zuschauer sehen, dass einer von ihnen bewusstlos um sein Leben ringt, kochen die Emotionen hoch.“

Was genau hinter dem Zwischenfall stecke, könne er aber nicht sagen. „Ich musste mich teilweise sogar schützend vor die Augsburger stellen. Die wussten wahrscheinlich gar nicht, was wirklich passiert ist.“

Bundesliga-Tabelle

Die Bundesliga-Tabelle hat folgende Bedeutung: Am Saisonende wird der Tabellenführer Deutscher Meister. Die Mannschaften auf den Plätzen 17 und 18 steigen direkt in die 2. Bundesliga ab. Der Drittletzte auf Rang 16 hat die Möglichkeit, in der Relegation den Verbleib in der Liga zu sichern. Dort trifft er auf den Drittplatzierten der 2. Bundesliga.