zurück

Kein Treffer, Trainerentlassung: Ehemaliger RB-Leipzig-Star Openda steckt mit Juve in der Krise!

Turin – Lois Openda (25) wollte unbedingt RB Leipzig verlassen und wechselte kurz vor Ablauf des Sommer-Transferfensters zu Juventus Turin. Allerdings dürfte der Belgier bislang kaum von einem erfolgreichen Start bei seinem neuen Verein sprechen können.

In bisher fünf Kurzeinsätzen in der Serie A gelang Openda noch kein einziger Scorerpunkt für die "Alte Dame".

Auch beim 0:1 am Sonntag gegen Lazio Rom wurde der Angreifer von Trainer Igor Tudor (47) erst in der 78. Minute eingewechselt. Am Ausgang der Partie konnte er somit nichts mehr ändern.

Die Folgen trifft vor allem der Coach. Nach acht Pflichtspielen ohne Sieg und zuletzt vier Partien in Serie ohne eigenes Tor, zog Juventus am Montag die Konsequenzen und entließ Tudor.

Der italienische Rekordmeister ist in der Serie A inzwischen auf Platz acht abgerutscht. Auch in der Champions League stehen mit nur zwei Punkten aus drei Spielen enttäuschende Ergebnisse zu Buche – weit entfernt von den hohen Erwartungen.

Ein neuer Trainer könnte Openda möglicherweise wieder auf die Erfolgsspur bringen.

Massimiliano Brambilla (52), der zuletzt die U23 betreute, wird vorerst als Interimstrainer eingesetzt. Vielleicht erkennt er in den kommenden Begegnungen das Potenzial des Belgiers, das dieser bereits bei RB Leipzig mehrfach unter Beweis gestellt hat.

Dass Openda bei Juventus durchstarten möchte, liegt natürlich auch an den eigenen Umständen.

Der 25-Jährige ist lediglich ausgeliehen von den Roten Bullen. Wie die "LVZ" kürzlich berichtete, wird die Kaufoption in Höhe von 45 Millionen Euro voraussichtlich gezogen – es sei denn, Juventus beendet die Saison schlechter als auf Platz zwölf.

Da der belgische Nationalspieler wohl kaum mit einer Rückkehr zu seinem ehemaligen Bundesligaklub rechnet, wären einige Tore in den kommenden Wochen für ihn von großer Bedeutung.