Wie gestaltet sich das Leben von Ex-RB-Leipzig-Spieler Halstenberg heute? „Dann wurde es richtig turbulent!“
Laatzen-Grasdorf – Im Jahr 2023 entschied sich Marcel Halstenberg (33), vor allem aus familiären Gründen, von RB Leipzig in seine Heimat zurückzukehren und spielte anschließend zwei Jahre lang für Hannover 96. Mittlerweile hat der Verteidiger seine Karriere im Profifußball beendet. Dennoch bleibt der Ball weiterhin an seinem Fuß kleben.
Seit dem Sommer ist „Halste“ wieder für seinen Jugendverein Germania Grasdorf in der Kreisliga aktiv. Statt vor zehntausenden Fans tritt er nun meist vor weniger als 500 Zuschauern an und versucht weiterhin, das Spielgerät ins Tor zu befördern.
Das gelingt ihm auch gelegentlich. So etwa am vergangenen Sonntag beim 8:1-Erfolg gegen den SV Degersen, als der Abwehrspieler in der 75. Minute den Endstand markierte.
Halstenberg bereut es nicht, mit seinen 33 Jahren den Profifußball hinter sich gelassen zu haben, wie er im Gespräch mit „RTL“ offen erklärte.
„Meine Beweggründe lagen vor allem bei der Familie, Freunden und der Heimat. So viel Zeit, wie ich jetzt mit meiner Familie verbringe, meine kleine Tochter, Cousins und Cousinen mitbekomme: Das ist irgendwann unbezahlbar und die Zeit vergeht einfach viel zu schnell“, sagte der ehemalige RB-Abwehrspieler.
Es ist natürlich verständlich, dass sich im Ort schnell herumsprach, dass ein ehemaliger Bundesliga-Profi jetzt für Grasdorf spielt. Halstenberg berichtet: „Im Fußball war einiges los, und als ich nach der Saison ankündigte, dass ich mit meinen Freunden in der Kreisliga 1 antrete, war es in den ersten Wochen ziemlich turbulent.“
Selbstverständlich haben sich die Erwartungen bei Germania Grasdorf durch den prominenten Neuzugang verändert. Der Aufstieg wird mittlerweile nahezu als Pflicht angesehen. „Wenn Marcel Halstenberg hier aufläuft, kann man nicht mehr sagen, wir wollen nur den vierten Platz erreichen“, so Trainer René Türk.
Die ersten Erfolge sind bereits erzielt: In den bislang vier Ligaspielen feierte man vier Siege.