Rückzieher kurz vor Saisonstart: Ex-Flick-Assistent verlässt englischen Klub Sheffield Wednesday
Sheffield (Großbritannien) – Danny Röhl (36), ehemaliger Trainer im DFB-Team, wird Sheffield Wednesday noch vor dem Beginn der neuen Spielzeit verlassen. Dies teilte der englische Zweitligist am Dienstag mit.
Kurze Zusammenfassung
KI-gestützte Übersicht des Artikels
Röhl, der einst als Co-Trainer unter dem früheren Bundestrainer Hansi Flick (60) tätig war, ist seit Oktober 2023 bei Sheffield beschäftigt und führte den Traditionsverein in seiner Debütsaison zum Klassenerhalt. Trotz finanzieller Engpässe erreichte der Klub den zwölften Platz in der EFL Championship.
Der in Zwickau geborene Coach bedankte sich auf Instagram für das entgegengebrachte Vertrauen und die Chance, seine ersten Erfahrungen als Cheftrainer zu sammeln. Er schrieb: „Der Sommer gestaltete sich schwierig, daher haben der Verein und ich uns in gegenseitigem Einvernehmen entschieden, getrennte Wege zu gehen.“
Wegen verspäteter Gehaltszahlungen verhängte die English Football League eine Transfersperre gegen Sheffield.
Im Sommer äußerte Röhl öffentlich seine Absicht, nach Deutschland zurückzukehren. Angeblich bekundeten sowohl RB Leipzig als auch VfL Wolfsburg Interesse an einer Verpflichtung, jedoch sind beide Positionen derzeit besetzt.
„Das Interesse der Klubs interpretiere ich als Anerkennung meiner Arbeit. Bereits im letzten Jahr gab es Anfragen, auch aus der Bundesliga“, erklärte Röhl im Juni gegenüber der Bild-Zeitung.
Er betonte, er wolle „so bald wie möglich“ als Cheftrainer in der Bundesliga tätig sein und sich mit den besten Mannschaften und Trainern messen.
Nach Informationen von The Athletic plant der studierte Sportwissenschaftler, der trotz eines bis 2027 gültigen Vertrags den Klub wohl ablösefrei verlassen kann, eine Auszeit, um auf das passende Angebot zu warten.
Sheffield war Röhls erste Station als Cheftrainer, zuvor arbeitete der Zwickauer als Assistent von Hansi Flick im DFB-Team und bei Bayern München. Außerdem war er Co-Trainer bei RB Leipzig und dem FC Southampton.