zurück

Ehemaliger Union-Trainer vor Wechsel in die Premier League?

Berlin – Für Urs Fischer (59) wäre das sicherlich eine spannende Herausforderung, doch nicht der frühere Erfolgstrainer von Union Berlin, sondern sein bisher wenig erfolgreiche Nachfolger Bo Svensson (46) wird derzeit in der Premier League als möglicher Kandidat gehandelt.

Er könnte demnach als Nachfolger des aktuell ebenfalls stark unter Druck stehenden Daniel Farke (49) bei Leeds United in Betracht gezogen werden. Englische Medien berichten, dass Farkes Position nach der fünften Niederlage in sechs Spielen zunehmend gefährdet ist.

Der Kredit, den der Deutsche sich durch den Aufstieg in die Premier League erarbeitet hatte, scheint an der Elland Road bereits wieder verspielt. Am vergangenen Wochenende musste er laut Berichten im heimischen Stadion sogar vor einem aufgebrachten Fan geschützt werden.

Den Verantwortlichen zufolge soll Farke nun eine Frist von fünf Spielen eingeräumt worden sein, um wieder auf Erfolgskurs zu kommen. Zwei dieser Partien sind bereits verloren, und die kommenden Gegner Manchester City, FC Chelsea und FC Liverpool gelten als besonders schwere Prüfungen.

Obwohl die Reds nach der peinlichen 0:3-Niederlage gegen Nottingham Forest aktuell nicht unbedingt als Angstgegner gelten, wäre es wohl übertrieben, sie als leichte Aufbaugegner zu bezeichnen.

Doch zurück zu Leeds: Die britische Presse spekuliert bereits intensiv über eine bevorstehende Entlassung von Farke, die nur noch eine Frage der Zeit sein soll.

Das Portal football365.com bringt in diesem Zusammenhang überraschenderweise Bo Svensson als führenden Kandidaten für die Nachfolge ins Gespräch, obwohl der Däne bei Union Berlin vor Kurzem seinen Posten verloren hat und derzeit ohne Verein ist.

Eine mögliche Verbindung könnte hier die Mainzer Vergangenheit Svenssons sein. Er spielte sowohl unter Jürgen Klopp (58) als auch unter Thomas Tuchel (52) beim FSV Mainz 05 – zwei Trainer, die auf der Insel hohes Ansehen genießen.

Außerdem sammelte der 46-Jährige auch selbst erfolgreiche Erfahrungen als Cheftrainer beim FSV. Allerdings dürfte er mit starker Konkurrenz rechnen, denn auch Namen wie Marco Rose (49), Brendan Rodgers (52) oder Steven Gerrard (45) werden bei Leeds als potenzielle Nachfolger gehandelt.

Und was ist mit Fischer? Er hält sich weiterhin in der schönen Schweiz auf und wartet auf ein passendes Angebot für sich und seinen Co-Trainer Markus Hoffmann (53), denn die beiden treten nur gemeinsam an. „Das Gefühl muss stimmen“, betonte der 59-Jährige bereits im September. Man darf gespannt sein, wann sich die Gelegenheit ergibt.