zurück

Knoten an der Schilddrüse: Ex-Bundesliga-Profi Marcelinho im Krankenhaus

Berlin/Campina Grande – Traurige Neuigkeiten aus Brasilien: Marcelinho (50), der frühere Bundesliga-Star, befindet sich derzeit im Krankenhaus. Er musste sich einem komplizierten operativen Eingriff unterziehen.

Der Hertha-BSC-Legende wurden bei dem Eingriff Knoten an der Schilddrüse entfernt, wie der ehemalige Profi seiner Instagram-Community mitteilte.

Zu seinem Beitrag veröffentlichte Marcelinho ein Bild, das ihn deutlich angeschlagen mit geschlossenen Augen im Krankenhausbett zeigt. An seinem Hals ist ein großes Pflaster zu erkennen.

Der frühere brasilianische Nationalspieler berichtete, dass er sich auf dem Weg der Besserung befinde und dankte den Ärzten, die für die Diagnose, die Operation sowie die anschließende Betreuung verantwortlich waren.

Gleichzeitig richtete der 50-Jährige Wünsche an seinen Landsmann Everton Ribeiro (36), dem kürzlich ebenfalls Schilddrüsenkrebs diagnostiziert wurde und der sich ebenfalls einer Operation unterziehen musste.

"Du bist stärker, als du glaubst, und dieser Weg – so schmerzhaft er auch sein mag – zeigt deinen Mut, deinen Glauben und die Kraft Gottes", schrieb er an den 36-Jährigen – eine Aussage, die sicherlich auch auf ihn selbst nach dem Eingriff zutrifft.

In den Kommentaren erhielt Marcelinho zahlreiche Genesungswünsche, unter anderem wünschte Hertha BSC ihm "gute Besserung". Viele Fans des beliebten Ballkünstlers schlossen sich diesen Wünschen an.

Marcelo dos Santos, so sein bürgerlicher Name, war erst Anfang Mai in Berlin zugegen, als er zu einem von mittlerweile fünf Fahnenträgern der Alten Dame ernannt wurde – eine Auszeichnung, die nur echten Vereinslegenden zuteilwird.

Von 2001 bis 2006 spielte der Brasilianer für den Hauptstadtclub, entwickelte sich dort zum Nationalspieler und begeisterte die Anhänger im Olympiastadion. Inzwischen arbeitet Marcelinho als Trainer in seiner Heimat.