Männel fehlt privat, Uhlig verletzt sich am Knie – Aue unterliegt in Ulm
Aue – Der FC Erzgebirge ist bei Zweitliga-Absteiger SSV Ulm erneut zu Gast und muss sich nach einer schwachen ersten Halbzeit mit 0:1 (0:1) geschlagen geben. Zudem fällt Torwarttalent Max Uhlig nach einer Knieverletzung aus.
Kurz zusammengefasst
KI-generierte Zusammenfassung des Artikels
Im Fußball erlebt man viele Geschichten, doch der vergangene Samstag brachte eine weitere kuriose Episode mit sich. Da Stammtorhüter Martin Männel die Erlaubnis erhielt, an der Einschulung seines Sohnes teilzunehmen, stand Max Uhlig im Tor.
Doch dann kam die 26. Minute: Uhlig, bis dahin kaum gefordert, verletzte sich ohne Fremdeinwirkung am rechten Knie (die genaue Diagnose steht laut Pressesprecher Lars Töffling noch aus). Für ihn musste die nominelle Nummer drei, Louis Lord, zwischen die Pfosten.
Damit geriet Aue früh im Spiel auf einer Schlüsselposition in eine schwierige Lage – Fehler waren nun absolut zu vermeiden.
Doch das war nicht das einzige Problem, das Trainer Jens Härtel beschäftigte. Die Mannschaft agierte viel zu langsam und unpräzise, zudem ließ das Zweikampfverhalten stark zu wünschen übrig.
„Ab der 15. Minute haben wir aufgehört, Fußball zu spielen, und den Rückstand geradezu herbeigebeten“, kritisierte Sportdirektor Matthias Heidrich zur Halbzeitpause bei „MagentaSport“.
Nach einem leichten Ballverlust von Pascal Fallmann auf seiner Seite gegen Dennis Chessa rollte der Ulmer Angriff über Niklas Kölle. Die Hereingabe landete zentral bei Max Scholze (44.), der aus kurzer Distanz unten rechts traf.
Zur Pause reagierte Härtel mit einem Doppelwechsel: Erik Weinhauer und Mika Clausen ersetzten die blassen Yannic Ehlers und Fallmann. Gleichzeitig stellte das Team von einer Dreierkette auf ein 4-2-3-1 um, was für deutlich mehr Tempo sorgte.
Marvin Stefaniak brachte einen Freistoß auf Julian Günther-Schmidt (54.), der aus etwa sieben Metern frei zum Kopfball kam, jedoch von Christian Ortag glänzend abgewehrt wurde – die bis dahin beste Gelegenheit für die Gäste.
Günther-Schmidt (67.) hatte auch die nächste große Chance. Zwar wartet er seit April 2023 noch auf sein erstes Drittliga-Tor, doch zumindest erarbeitete er sich Abschlussmöglichkeiten, was in der ersten Halbzeit keinem Auer Spieler gelang.
Im zweiten Abschnitt dominierte Aue klar das Spiel, während Ulm auf Konter setzte. Scholze passte zu Max Brandt (83.), dessen Schuss Louis Lord stark parierte und seine Mannschaft im Spiel hielt. In der Nachspielzeit bot sich Weinhauer (90.+7.) die Chance zum Lucky Punch.
Der Neuzugang setzte sich rechts gegen zwei Gegenspieler durch, stand frei vor Ortag und schoss den Ball mit links knapp am langen Pfosten vorbei. So endet die Partie für Aue mit einer Niederlage vor der Pokalpause.
3. Liga Tabelle
Die Tabelle der 3. Liga hat folgende Bedeutung: Der Tabellenführer am Ende der Saison wird Meister der 3. Liga und steigt direkt in die 2. Bundesliga auf. Auch der Zweitplatzierte steigt unmittelbar auf. Der Drittplatzierte spielt in der Relegation gegen den Drittletzten der 2. Bundesliga um den Aufstieg beziehungsweise den Verbleib in der Liga.