zurück

Sportdirektor Heidrich stellt klar: Ohne Abgänge keine neuen Spieler beim FCE

Aue – "Zunächst müssen Spieler abgegeben werden oder eine externe Finanzierung erfolgen, sonst ist das Budget ausgeschöpft", erklärte Aues Sportdirektor Matthias Heidrich (47) am Wochenende, als er nach möglichen Neuzugängen gefragt wurde, die über die vakante Position auf der linken Außenverteidigerposition hinausgehen.

Bislang seien keine verbindlichen Angebote für eigene Akteure wie Boris Tashchy (31), Mika Clausen (23) oder Pascal Fallmann (21) eingegangen, was jedoch nicht ausschließt, dass von außen Interesse besteht.

Im Fokus stehen für Heidrich vor allem jene Spieler, denen es in der kommenden Saison vermutlich schwerfallen wird, sich im Drittligakader durchzusetzen.

Konkrete Namen wollte er nicht nennen, machte jedoch deutlich: „Man muss sich nur die Einsatzzeiten der vergangenen Saison bei uns im Kader und bei den ausgeliehenen Spielern anschauen. In der Vorbereitung gilt es dann zu prüfen, wie sinnvoll es ist, da die Jungs auf ihren Positionen viel Konkurrenz haben und es daher – Stand heute – kaum möglich ist, mehr Spielzeit zu erhalten.“

Ohne konkrete Nennungen empfiehlt es sich daher, einen Blick auf die Einsatzstatistik der abgelaufenen Spielzeit zu werfen.

Finn Hetzsch (20) beispielsweise kam als Leihspieler weder bei Greifswald in der Regionalliga noch beim später abgestiegenen Plauen zum Einsatz.

William Kallenbach (19) absolvierte für Aue sechs Kurzeinsätze in der 3. Liga und zählt damit ebenfalls zu den Kandidaten für einen Abgang.

Heidrich äußerte sich vage: „Sollte sich bei den Testspielen nichts ändern und Spieler wie Marvin Stefaniak, Maxi Schmid, Erik Weinhauer oder Jannic Ehlers auf ihren Positionen mehr Ansprüche anmelden, wissen die betreffenden Spieler, dass es für sie sehr schwierig wird.“

Ein Jahr auf der Ersatzbank oder der Tribüne zu verbringen, wäre für niemanden zufriedenstellend.