zurück

Aue gewinnt das Krisenduell gegen 1860 München

Aue – Es klappt doch! Der FC Erzgebirge Aue beendet seine Niederlagenserie und siegt im wichtigen Duell gegen den TSV 1860 München mit 2:0 (1:0).

Im Lößnitztal konnte nach einer beherzten Leistung endlich wieder auf Durchatmen gehofft werden, da sich der Spielverlauf diesmal zugunsten der Veilchen entwickelte.

Während man zuletzt noch wegen zweier umstrittener Elfmeter mit den Schiedsrichtern haderte, hatten die Veilchen dieses Mal Glück mit dem Schiedsrichtergespann um Luca Jürgensen, das nach fünf Minuten einen möglichen Rückstand verhinderte.

Bei Kevin Vollands direkt verwandelter Ecke kam Martin Männel zu spät an den Ball, doch die Unparteiischen entschieden aufgrund eines vermeintlichen Fouls an Jonah Fabisch, der Männel zuvor in den Rücken gestiegen war und so am Absprung hinderte, auf Abseits statt Tor. Das Zweikampfverhalten von Fabisch gegen einen Münchner war eigentlich nicht strafwürdig – somit hatten die Auer diesmal Glück.

Mit Volland und Florian Niederlechner holten die Löwen im Sommer die absolute Sturmspitze. Gleich in der 19. Minute vergab Niederlechner eine große Möglichkeit, als sein Schuss nur den Innenpfosten streifte. Erneut hatten die Veilchen Glück, doch fanden unmittelbar darauf die passende Antwort.

Eric Uhlmann bereitete mit einer präzisen Flanke Marvin Stefaniak vor (20.), der am langen Pfosten Tunay Deniz clever ausspielte und zum 1:0 einschob.

Von diesem Moment an war das Team drin im Spiel – anders als zuletzt, als zwar Aue die Chancen hatte, aber der Gegner die Tore erzielte. Besonders wichtig war das verbesserte Zweikampfverhalten, das zuvor eine Schwachstelle war. So entzogen die Lila-Weißen den Löwen zunehmend den Zahn.

Von der hoch gelobten Mannschaft aus Giesing kam bis zur Pause erschreckend wenig. Zu Beginn der zweiten Halbzeit zeigte sich zunächst nur der Gästeblock mit Stimmung, doch die Münchner meldeten sich bald auch auf dem Spielfeld zurück.

Marvin Rittmüller (51.) ließ Tristan Zobel stehen und setzte den Ball an den rechten Pfosten. Wieder einmal Glück für Aue! Nun mussten nicht nur die Löwen-Anhänger zittern, auch die Härtel-Elf geriet zunehmend unter Druck und verlor etwas an Kontrolle.

Insbesondere die taktische Umstellung der Münchner, Volland von der rechten Außenbahn in die Sturmspitze zu ziehen, setzte Aue zu.

Für Entlastung sorgte schließlich die Einwechslung von Yannic Ehlers, der auf der linken Seite Tempo machte und so Münchens starke Angriffsseite ausbremsen konnte.

Dadurch konnte sich Aue wieder etwas befreien und eigene Akzente setzen. Nach einem Foul am rechten Strafraumeck spielte Stefaniak den Ball in die Mitte, wo Sigurd Haugen die Kugel verfehlte, so fiel sie Erik Majetschak vor die Füße. Dieser leitete blitzschnell auf Eric Uhlmann weiter (82.), der zum 2:0 einschoss. Ein Sieg, der vor allem vom Willen geprägt war!

Nach vier Niederlagen in Folge feiert Aue somit wieder einen Erfolg, während 1860 München die dritte Pleite am Stück hinnehmen muss.

Tabelle der 3. Liga

Die Tabelle der 3. Liga hat folgende Bedeutung: Der Erstplatzierte am Saisonende ist Meister der 3. Liga und steigt in die 2. Bundesliga auf. Auch der Zweitplatzierte steigt direkt auf. Der Drittplatzierte muss in die Relegation gegen den Drittletzten der 2. Bundesliga, um einen Aufstieg oder Verbleib in der jeweiligen Liga zu sichern.