Aue erreicht das Halbfinale im Landespokal mit einem Doppelschlag gegen den CFC
Chemnitz – Der FC Erzgebirge Aue hat sich seinen Platz im Halbfinale des Landespokals gesichert! Ein Doppeltor in der Mitte der ersten Halbzeit reichte dem Drittligisten, um beim Erzrivalen Chemnitzer FC als Sieger vom Platz zu gehen. Das Spiel endete am Samstag vor 14.812 Fans in einem restlos ausverkauften Stadion an der Gellertstraße mit 2:0 (2:0).
Denen, die auf eine erneute Pokalüberraschung gehofft hatten, blieb dieser Erfolg verwehrt. Genau zwei Jahre zuvor war Sachsens Rekordpokalsieger noch mit 3:0 gegen Aue aus dem Wettbewerb ausgeschieden.
Damals starteten die Himmelblauen mit voller Kraft und führten bereits nach 15 Minuten mit 2:0. Diesmal gehörte die Eingangspassage jedoch den Gästen, die sofort in den Angriff umschalteten und das Abwehrspiel der Chemnitzer ordentlich unter Druck setzten.
In der neunten Minute brachte Erik Majetschak per Kopfball nach einem Freistoß fast das Glück ins Rollen, verfehlte jedoch knapp das Torpfosten. Drei Minuten später ging Mirnes Pepic von außen auf das Tor, konnte aber vom Torhüter Daniel Adamczyk gehalten werden. Im weiteren Verlauf brachte Mika Clausen Maximilian Schmid in Bewegung, der dann mit einem freien Schussversuch dennoch an Adamczyk scheiterte (20.).
Der Treffer schwebte in der Luft und fiel schließlich in der 25. Minute. Wiedermals gelang es den Chemnitzern nicht, die Veilchen unter Kontrolle zu bekommen. Boris Tashchy bremste im Strafraum gekonnt den Ball ab und leitete den Pass an Schmid weiter, der das Tor ins lange Eck abschloss.
Unermüdlich bleiben die Erzgebirger am Ball. In der 29. Minute setzte Linus Rosenlöcher einen Freistoß von der rechten Seite gezielt in den Strafraum an, wo Majetschak freistehend per Kopf zum 2:0 einlief.
In der ersten Halbzeit wirkte der Regionalligist wenig überzeugend und fand nicht zu seinem gewohnten Spiel. Dabei dominierte der Chemnitzer FC in fast allen Bereichen. Der Torhüter Martin Männel blieb nur einmal gefordert – nachdem Jongmin Seo eine Flanke eingespielt hatte (38.).
Nach der Pause erhielten der 37-jährige Keeper und seine Mitspieler mehr Möglichkeiten. Bereits 16 Sekunden nach dem Anpfiff gelang Dejan Bozic ein Schuss, den Männel ohne Probleme abwehren konnte – der erste Torschuss der Gastgeber in diesem Derby.
Anschließend machte der CFC deutlich Druck. In der 57. Minute führte Artur Mergel einen Flankenversuch aus, den Majetschak in letzter Sekunde vor dem ansetzenden Bozic im Strafraum klärte.
Die Partie kam in der 70. Minute kurz zum Stillstand, als Schiedsrichter Jens Klemm aufgrund von Böllern und Pyrotechnik auf der Südtribüne das Spiel unterbrach.
Die große Aufholjagd des Regionalligisten setzte danach nicht mehr ein. Zwar hatte Mergel in der 77. Minute die Chance, das Spiel wieder spannend zu machen – sein Kopfball nach einem Eckball von Leon Damer verfehlte jedoch weit das Tor. Die Aktion war zu ungenau, um den Drittligisten in nennenswerten Bereich zu bringen.
Schlussendlich zog Aue verdient ins Halbfinale ein.