War er involviert? Polizei leitet Untersuchungen nach Ausschreitungen unter Aue-Fans ein!
Aue – Für Aufsehen sorgt Jörg Püschmann (36) aus dem Vorstand von Erzgebirge Aue!
Am vergangenen Samstag vor dem Viertelfinalspiel im Sachsenpokal gegen den Chemnitzer FC wurde das Vorstandsmitglied gemeinsam mit mehreren weiteren Anhängern des FCE von der Polizei festgenommen.
Zuvor kam es bei den Zusammenstößen zwischen Fans der beiden Derbyrivalen zu handfesten Auseinandersetzungen. Ein Video, das den Fanzusammenstoß in der Chemnitzer Innenstadt nahe dem Hauptbahnhof zeigt, ist seit einigen Tagen online.
In dem Mitschnitt ist zu erkennen, wie mehrere maskierte Personen an der Kreuzung Chemnitzer Straße und Heinrich-Zille-Straße gewaltsam aufeinander losgingen. Nachdem die ersten Einsatzkräfte eintrafen, entfernten sich die mutmaßlichen Sympathisanten der Chemnitzer Fans unerkannt in Richtung Stadtzentrum.
Die zweite Gruppierung verbleibene hingegen in der Nähe des Geschehens. Dort wurden sie zwischen der Heinrich-Zille- und der Elisenstraße von der Polizei gestoppt, ihre Identitäten erfasst, ehe sie unter Polizeibegleitung zum Gellertstadion weiterzogen und dort während des Spiels eintrafen.
Wie TAG24 berichtet, konnten im Rahmen der Sondereinsätze die Personalien insgesamt 127 Personen ermittelt werden, die alle mit dem Auer Fanblock in Verbindung gebracht werden – darunter auch Jörg Püschmann (36), langjähriges aktives Mitglied und Vorstandsmitglied.
Gegen den 36-Jährigen wurde, so die Informationen von TAG24, ein vorläufiges Ermittlungsverfahren wegen Landfriedensbruchs eingeleitet.
Auf Nachfrage äußerte sich der Pressesprecher des FCE, Lars Töffling, am Freitagnachmittag gegenüber TAG24: "Vorstandsmitglied Jörg Püschmann befand sich zur fraglichen Zeit vor Ort, war aber in keinerlei körperliche Auseinandersetzung verwickelt. Er sieht es als seine Pflicht an, zu vermitteln. In diesem Zusammenhang wurden lediglich die Personalien erfasst. Ein Zitat wird es zu einem laufenden Ermittlungsverfahren nicht geben."