zurück

Aue steigert sich in der zweiten Halbzeit und feiert ersten Erfolg

Aue – Endlich! Erzgebirge Aue durchbricht die Negativserie und sichert sich am dritten Spieltag den ersten Sieg der Saison. Vor 8.359 Zuschauern im Erzgebirgsstadion dreht die Mannschaft von Trainer Jens Härtel einen frühen Rückstand gegen den TSV Havelse zu einem 2:1 (0:1)-Heimerfolg.

Kurzzusammenfassung

Automatisch erstellte Zusammenfassung des Berichts

Aue startete fast perfekt in die Partie. Eric Uhlmann eroberte im Mittelfeld den Ball und leitete sofort den Angriff ein. Über eine Seitenverlagerung gelang der Ball zu Marvin Stefaniak, dessen scharfe Hereingabe Jannic Ehlers (2.) eigentlich nur noch ins Tor hätte drücken müssen – doch er verfehlte das Ziel klar.

Doch dann kam es, wie es zu erwarten war: Der Aufsteiger erzielte mit seiner zweiten Strafraumszene die Führung.

Besonders ärgerlich war, dass dies vorhersehbar war. Zunächst hatte Marvin Stefaniak ungestört per Kopf zur Ecke geklärt. Diese Ecke wurde von Besfort Leutrim Kolgeci an den kurzen Pfosten zu Julius Düker (5.) gebracht, dessen Schuss eine weitere Ecke brachte.

„Gut, die bringe ich nochmal genauso“, dürfte sich Kolgeci gedacht haben. Torhüter Martin Männel wirkte dabei nicht souverän, denn er kam heraus, verpasste aber den entscheidenden Kontakt, sodass John Posselt (6.) vor ihm einköpfen konnte.

Trotz dichtem Gewühl vor dem Tor wirkte Männel zu unentschlossen. Die Veilchen liefen erneut einem Rückstand hinterher.

Das war ein Nackenschlag, denn in der Folge schleichen sich viele einfache Ballverluste ein, die Havelse für schnelle Konter nutzte. Zudem kam es immer wieder zu Aussetzern, etwa bei Männels missglückter Kopfballabwehr.

Das Tor war offen, jedoch wurde Nassim Boujellab (27.) zu weit nach links gedrängt. Glück für die Lila-Weißen, die danach das Tempo erhöhten und den Gegner phasenweise in die Defensive drängten.

Allerdings blieb das Spiel weiterhin fehlerbehaftet und sehr zerfahren. Die entscheidenden Pässe kamen meist nicht an. Mit vereinzeltem Pfiff ging es in die Pause. Kritik gab es neben den vielen Fehlpässen auch für das schwache Zweikampfverhalten.

Die Veilchen erhöhten dennoch nach Wiederanpfiff die Schlagzahl. Stefaniak (51.) – mit Abstand der auffälligste Auer – scheiterte am Torhüter Tom Opitz und am Pfosten. Havelse gelang nur noch selten ein Vorstoß über die Mittellinie. Trainer Jens Härtel reagierte mit einem Dreifachwechsel (63.), bei dem auch Luan Simnica aufs Feld kam. Keine drei Minuten später drückte er eine Flanke von Pascal Fallmann über die Linie. Im Erzgebirge brannte noch Licht!

Aue setzte weiter nach, während bei den Gästen die Kräfte schwanden. Schließlich war der Bann gebrochen: Fallmann bereitete erneut vor, und Uhlmann (83.) stand goldrichtig in der Mitte. Der so wichtige erste Sieg ist perfekt!

Tabelle der 3. Liga

Die Tabelle der 3. Liga hat folgende Bedeutung: Der Tabellenführer am Ende der Saison wird Meister und steigt direkt in die 2. Liga auf. Auch der Zweitplatzierte steigt direkt auf. Der Drittplatzierte spielt in der Relegation gegen den Drittletzten der 2. Bundesliga um den Aufstieg beziehungsweise den Klassenerhalt.