Erster Punkt nach langer Zeit! 1. FC Magdeburg hält Darmstadt auf Abstand
Von Patrick Reichardt
Darmstadt – Nach dem Trainerwechsel gelang dem 1. FC Magdeburg erstmals seit über zwei Monaten wieder ein Punktgewinn, wodurch der SV Darmstadt 98 den Sprung in die Aufstiegsplätze der 2. Bundesliga verwehrt blieb.
Die Gastgeber aus Hessen kamen vor heimischem Publikum nicht über ein torloses Remis hinaus und scheiterten mehrfach an dem starken Magdeburger Torwart Dominik Reimann (28).
Unter der Leitung des neuen Trainerduos Petrik Sander (64) und Pascal Ibold (35), die interimsmäßig für den entlassenen Markus Fiedler (39) einsprangen, gelang den Gästen eine Trendwende nach den zuletzt schlechten Ergebnissen.
Zwar zeigte Magdeburg wenig offensive Akzente und war spielerisch eher zurückhaltend, jedoch war eine klare Verbesserung gegenüber der 0:6-Niederlage im Testspiel gegen Eintracht Braunschweig vor etwa einer Woche zu erkennen.
Reimann parierte unter anderem Chancen von Luca Marseiler (16. und 51. Minute) sowie Marco Richter (27.).
In der Schlussphase gerieten die Darmstädter sogar in Unterzahl, nachdem Außenverteidiger Sergio Lopez (82.) mit Gelb-Rot vom Platz gestellt wurde.
Darmstadts Coach Florian Kohfeldt (43) zeigte sich nach der Partie teilweise verärgert.
Er erhielt die Gelbe Karte, nachdem er sich lautstark beim Schiedsrichter über die Entscheidungen beschwert hatte.
2. Bundesliga Tabelle
Die Bedeutung der Tabelle in der 2. Bundesliga ist folgende: Der Erstplatzierte am Ende der Saison wird Meister der zweiten Liga und steigt direkt in die 1. Bundesliga auf. Dies gilt ebenfalls für den Zweitplatzierten. Der Drittplatzierte tritt in einer Relegation gegen den Drittletzten der Bundesliga an, um über Aufstieg oder Verbleib in der höchsten deutschen Spielklasse zu entscheiden.