Erste Pleite für den HSV: Effizienz in Kopenhagen fehlt
Hamburg/Kopenhagen – Am Samstagnachmittag unterlag der Hamburger SV im Testspiel beim dänischen Spitzenclub FC Kopenhagen mit 0:1.
Kurz zusammengefasst
KI-basierte Zusammenfassung des Berichts
Im dritten Vorbereitungsspiel erwartete den HSV mit dem FC Kopenhagen der erste echte Prüfstein. Zwischen den beiden Klubs besteht eine enge Fanfreundschaft, weshalb das Interesse der Anhänger entsprechend groß war.
Ungefähr 8000 Fans begleiteten die Mannschaft nach Dänemark und erlebten eine intensiv geführte Begegnung, in der der dänische Double-Gewinner einen besseren Start erwischte. Bereits in der 10. Minute erzielte Larsson für die Gastgeber nach einem Alleingang das 1:0.
Nur sechs Minuten später sorgte der ehemalige Dortmunder Youssoufa Moukoko für Gefahr und zwang Hamburgs Torhüter Daniel Heuer Fernandes aus kurzer Distanz zu einer Glanztat.
In den letzten Minuten der ersten Halbzeit setzte die Mannschaft von Trainer Merlin Polzin offensiv noch einige Akzente, ein Treffer gelang ihnen jedoch nicht.
Fast hätte es kurz vor dem Pausenpfiff sogar einen zweiten Gegentreffer gegeben: Nach einem Foulspiel von Mikelbrencis zeigte der Schiedsrichter auf den Elfmeterpunkt, doch Kopenhagens Froholdt vergab den Strafstoß und schoss über die Latte.
Mit Beginn der zweiten Halbzeit brachte der HSV zehn neue Spieler aufs Feld – nur Heuer Fernandes blieb in der Startelf. Auch die Neuzugänge Rayan Philippe, Jordan Torunarigha und Nicolai Remberg bekamen nun ihre Chance.
Die zweite Elf zeigte direkt, dass sie keineswegs nur Ersatz ist. Robert Glatzel (48./73.), Emir Sahiti (53.), Silvan Hefti (55.) und Bakery Jatta (69.) kamen mehrfach gefährlich vor das Tor der Gastgeber.
Ein Treffer gelang ihnen jedoch nicht, sodass der HSV trotz einer ordentlichen Leistung im dritten Testspiel die erste Niederlage hinnehmen musste.
Am 19. Juli tritt Hamburg beim SK Sturm Graz zum nächsten Vorbereitungsspiel an.