zurück

Er trug lange Zeit die Schuld allein! Cottbus-Stürmer sucht das Gespräch mit Wollitz – und erlebt nun einen Durchbruch

Cottbus – Was Vertrauen alles bewirken kann... Der Trainer von Energie Cottbus, Pele Wollitz (60), enthüllte ein interessantes Detail: Nach heftiger Kritik suchte Torjäger Erik Engelhardt (27) das persönliche Gespräch mit ihm – und seitdem zeigt er starke Leistungen.

Man könnte von einer wahren Toroffensive sprechen! In der Lausitz ist Erik Engelhardt aktuell der Spieler, der am meisten Aufmerksamkeit auf sich zieht.

In den letzten drei Partien erzielte der robuste Mittelstürmer insgesamt vier Treffer und trug damit wesentlich zum Erfolg bei. Mit fünf Toren in dieser Saison liegt Engelhardt gleichauf mit Tolcay Cigerci (30) an der Spitze der Mannschaftsschützen und belegt ligaweit Rang drei in der Torschützenliste der 3. Liga.

Zwar sind erst neun Spieltage absolviert, dennoch überraschen seine Leistungen viele Kritiker. Lange Zeit wurde Engelhardt sogar als der Sündenbock der Mannschaft angesehen.

Diese Belastung hinterließ Spuren bei dem Stürmer, wie Wollitz bei der Pressekonferenz vor dem bevorstehenden Spiel gegen Alemannia Aachen (Samstag, 16.30 Uhr) schilderte. Demnach habe Engelhardt „von sich aus“ das Gespräch mit seinem Trainer gesucht.

Wollitz erklärte: „Ich war erstaunt, welche Eindrücke er mir schilderte – wie sehr er kritisiert und angegriffen wird, was für ihn eine enorme Belastung bedeutet.“

Der Trainer riet ihm daraufhin, keine negativen Kommentare mehr zu verfolgen, „bei sich zu bleiben“ und machte klar, dass er seinen Spieler nicht allein an Toren misst.

Seitdem zeige Engelhardt laut Wollitz wieder das notwendige „Selbstbewusstsein, maximale Überzeugung und eine deutliche Körpersprache“ und trifft wieder so wie zu seinen besten Zeiten.

In der Regionalliga-Saison 2021/22 erzielte er für Energie 19 Treffer, in der darauffolgenden Spielzeit verhalf er dem VfL Osnabrück mit seinen Toren zum Aufstieg in die 2. Bundesliga. Natürlich waren die Erwartungen daher hoch.

Engelhardt, inzwischen zweifacher Vater, fühlt sich mit seiner Familie wieder rundum wohl in Cottbus, ist „befreit und topfit“, so sein Coach.

Ein weiterer Vorteil ist, dass Energie mittlerweile mit zwei Stürmern spielt. Daher fällt es kaum ins Gewicht, dass Teamkollege Timmy Thiele (34) nach seiner Verletzungspause bisher noch ohne Torerfolg geblieben ist.

3. Liga Tabelle

Die Tabelle der 3. Liga hat folgende Bedeutung: Der Team, das am Saisonende auf Platz 1 steht, wird Meister der 3. Liga und steigt direkt in die 2. Bundesliga auf. Auch der Zweitplatzierte steigt unmittelbar auf. Der Drittplatzierte muss in die Relegation gegen den Drittletzten der 2. Bundesliga, um den Aufstieg oder den Verbleib in der Liga zu klären.