Erfurt gönnt sich eine zusätzliche Urlaubswoche: Alle Testspiele von RWE und Jena im Überblick
Erfurt/Jena – Die Kicker des FC Rot-Weiß Erfurt sowie des Carl Zeiss Jena befinden sich momentan in der Sommerpause. Die fußballfreie Zeit für die Teams aus der Regionalliga wird jedoch nicht allzu lang andauern.
Nach dem Ende der abgelaufenen Regionalliga-Saison haben die beiden bekanntesten Thüringer Vereine bereits einen groben Plan für die Sommerpause veröffentlicht. Mittlerweile nimmt der Spielplan mit Testpartien immer weiter Formen an.
Der FC Carl Zeiss Jena startet in knapp zwei Wochen wieder mit dem Training. Am 18. Juni lädt FCC-Cheftrainer Volkan Uluc (55) zur ersten gemeinsamen Trainingseinheit ein. Ab diesem Zeitpunkt soll die Basis für eine erfolgreichere Saison gelegt werden. In der vergangenen Spielzeit landete Jena auf dem fünften Rang.
Zusätzlich zu intensiven Trainingseinheiten stehen zahlreiche Testspiele auf dem Programm:
Der FC Rot-Weiß Erfurt geht nach einem dritten Platz in der Vorsaison als einer der Favoriten auf den Staffelsieg in die kommende Saison.
Im Gegensatz zum großen Rivalen aus Jena gönnt Chefcoach Fabian Gerber (45) seiner Mannschaft eine Woche längere Pause. Damit hat RWE vom offiziellen Trainingsstart am 25. Juni bis zum Beginn der neuen Regionalliga-Saison genau einen Monat Zeit zur Vorbereitung.
Neben zahlreichen Trainingseinheiten auf dem Platz im Cyriaksgebreite sind auch etliche Testspiele geplant:
Die erste Runde der Regionalliga-Nordost-Saison 2025/2026 ist für den Zeitraum vom 25. bis 27. Juli angesetzt. Das Eröffnungsspiel könnte wie in der vergangenen Saison frühzeitig an einem Donnerstag stattfinden. Eine finale Entscheidung hierzu steht jedoch noch aus.