Entscheidung rückt näher: FC Erzgebirge Aue auf der Zielgeraden bei der Suche nach neuem kaufmännischem Geschäftsführer
Aue – Wer übernimmt künftig die Position des kaufmännischen Geschäftsführers beim FC Erzgebirge Aue? Diese Frage beschäftigte viele in den vergangenen Wochen. Seit dem 1. Juli ist die Stelle nach dem Weggang von Olaf Albrecht vakant. Bis auf Weiteres übernimmt Sport-Geschäftsführer Matthias Heidrich beide Aufgabenbereiche.
Das Wichtigste in Kürze
KI-gestützte Zusammenfassung des Berichts
Warum dauert die Suche nach einem Nachfolger so lange? Schließlich war bereits Mitte Januar bekanntgegeben worden, dass Albrecht den Verein zum Saisonende verlassen wird.
Der befreundete Verein hatte anfänglich eine klare Wunschkandidatin: Dr. Nicole Kalemba von der SpVgg Bayreuth. Gespräche fanden statt, unter anderem mit Finanzvorstand Thomas Schlesinger, wie TAG24 erfuhr. Nach Kalembas Absage gab man in Aue jedoch nicht auf.
Parallel gingen mehr als zwanzig Bewerbungen und Anfragen ein. Darunter befanden sich auch Ex-Dynamo-Geschäftsführer Michael Born sowie Marvin Klotzkowsky, der 2022 bei FSV Zwickau die Nachfolge von Albrecht als Geschäftsführer antrat. Die Zeit verstrich.
Doch laut Kommunikationsvorstand Robert Scholz könnte bald eine schnelle Entscheidung fallen: „Wir führen derzeit intensive Gespräche und werden zeitnah eine Entscheidung bekanntgeben.“
Der enge Kreis der Favoriten besteht aus Personen, die entweder aus dem Fußballumfeld oder der Wirtschaft kommen. Als frühester Termin für den Amtsantritt gilt der 1. September.
Scholz betont: „Es kann auch später werden, da erst alle Details geklärt und die Beschlüsse der zuständigen Gremien eingeholt werden müssen. Dabei gilt: Sorgfalt geht vor Schnelligkeit. Ziel ist es jedoch, die vakante Stelle so bald wie möglich zu besetzen.“
Und wie steht es um den ehemaligen Geschäftsführer Albrecht? Er ist weiterhin für seinen früheren Arbeitgeber tätig. „Er unterstützt nach wie vor als Bindeglied zur Geschäftsstelle und kümmert sich um laufende Projekte, die er auch nach seinem Abschied gern abschließen möchte. Zudem steht er dem Verein beratend zur Seite“, berichtet Scholz.