Zwei Gegentore und Platzverweis in nur fünf Minuten: Cottbus verliert in Verl die Führung
Verl – Die Englische Woche hätte für Energie Cottbus ideal verlaufen können: Nach etwa 80 Minuten schien die Mannschaft beim SC Verl auf dem Weg zum Sieg zu sein, doch innerhalb von fünf Minuten gaben die Gäste den Erfolg und den dritten Tabellenplatz aus der Hand.
Trainer Wollitz vertraute nach dem Derbysieg gegen Aue am Mittwoch gleich fünf neuen Spielern: Manu, Lucoqui, Michelbrink, Tattermusch und Engelhardt erhielten Einsatzzeit.
Allerdings kam Energie in den ersten Minuten nicht wie gewünscht ins Spiel und musste zunächst hinterherlaufen. Mhamdis Schuss konnte Cottbus-Torwart Funk gerade noch parieren (7.).
Nach zwölf Minuten zeigte sich Cottbus erstmals vor dem gegnerischen Tor, blieb aber ohne Torerfolg. Verl setzte anschließend auf Ballbesitz, während Energie auf Konter lauerte – gefährliche Aktionen blieben jedoch auf beiden Seiten aus.
Die Partie plätscherte zunächst dahin, da beide Teams einerseits diszipliniert gegen den Ball arbeiteten, andererseits aber technisch nicht sauber agierten. Chancen waren unter diesen Bedingungen Mangelware – bis kurz vor der Pause!
Zunächst verfehlte Verls Besio aus kurzer Distanz das Tor knapp, als er im Fallen abschloss (45.+1). Auf der Gegenseite setzte Cigerci einen Schuss knapp über das Gebälk. So ging es torlos in die Kabine.
Zur zweiten Hälfte kam mit Thiele der beste Torschütze der vergangenen Saison ins Spiel, um mehr Offensivkraft zu bringen – und der Plan sollte aufgehen.
Wenige Minuten nach seiner Einwechslung bereitete der erfahrene Stürmer den ersten Treffer des Spiels mit einer Fußspitze vor, bevor Engelhardt aus kurzer Distanz frei zum Abschluss kam und das überraschende 1:0 erzielte (58.).
Cottbus blieb am Drücker: Nach einer Flanke von Borgmann köpfte Cigerci, Verls Torwart Schulze parierte jedoch (64.). Energie zeigte sich plötzlich wach und spielfreudig. Hannemann schien den zweiten Treffer zu erzielen, doch der Ball von Thiele war wohl zuvor im Aus (70.).
Die Gastgeber reagierten mit frischen Kräften und vielen Flanken, was sich auszahlte. Nach zwei dieser Hereingaben traf der eingewechselte Onuoha zweimal innerhalb von zwei Minuten (79., 81.) und drehte damit das Spiel komplett. Verl führte nun 2:1!
Die zuvor alles kontrollierende Mannschaft aus Cottbus wirkte plötzlich orientierungslos. Awortwie-Grant erhielt zunächst Gelb wegen Ballwegschießens und sah nach einem Foul die zweite Verwarnung – dadurch wurde er des Feldes verwiesen (83.).
Wollitz riskierte alles und brachte zwei weitere Angreifer für zwei Verteidiger, doch ohne Erfolg: Cottbus musste ohne Punkte die Heimreise antreten.
3. Liga, 8. Spieltag
SC Verl – Energie Cottbus 2:1 (0:0)
Aufstellung SC Verl: Ph. Schulze – Mhamdi (90.+4 Lehmann), Ens, F. Otto, Kijewski – Waidner – Gayret, Taz (86. Eze), Y. Otto (66. Onuoha) – Besio (66. Arweiler), Steczyk (65. Stark). Trainer: Strobl
Aufstellung Energie Cottbus: Funk – Rorig, Manu (88. Boziaris), Awortwie-Grant, Lucoqui (46. Hannemann) – Pelivan – Michelbrink (68. Moustfa), Cigerci, Borgmann (88. Butler) – Engelhardt, Tattermusch (46. Thiele). Trainer: Wollitz
Schiedsrichter: Haslberger (St. Wolfgang)
Tore: 0:1 Engelhardt (58.), 1:1 Onuoha (79.), 2:1 Onuoha (81.)
Gelbe Karten: Besio, Onuoha, Arweiler, Mhamdi, Ph. Schulze, Waidner / Tattermusch, Butler
Gelb-rote Karte: - / Awortwie-Grant (83.)
Zuschauerzahl: 2851
3. Liga Tabelle
Die Rangliste der 3. Liga hat folgende Bedeutung: Der Tabellenführer am Ende der Saison wird Meister der Drittklassigkeit und steigt direkt in die 2. Bundesliga auf. Auch der Zweitplatzierte steigt ohne Umwege auf. Der Drittplatzierte hingegen muss in die Relegation gegen den Drittletzten der 2. Liga antreten, um den Aufstieg oder Verbleib zu sichern.