zurück

Energie Cottbus im Trainingslager: FCE mit völlig neuer Startelf in Wels

Hagenberg im Mühlkreis (Österreich) – Nach zehn Jahren kehrt Energie Cottbus erstmals wieder zu einem Trainingscamp zurück! Bis zum 23. Juli bezieht der Drittligist seine Unterkunft im österreichischen Hagenberg nahe Linz.

Zusammenfassung in Kürze

Der Artikel in komprimierter Form

Im Rahmen des Camps stehen neben Teambuilding-Maßnahmen und taktischen Übungen auch zwei Freundschaftsspiele auf dem Programm:

Am Freitagabend unterlag der Drittligist dem österreichischen Bundesliga-Aufsteiger SV Oberbank Ried mit 1:2 (1:1) in einem intensiven Testspiel. Einen Tag später trifft die Mannschaft aus der Lausitz auf den FC HOGO Hertha Wels aus der 2. österreichischen Liga (Anpfiff 18 Uhr).

TAG24 berichtet live direkt aus dem Trainingslager.

Die Tribüne füllt sich allmählich. Heute könnten an die 200 Energie-Anhänger den Weg zum Spiel finden. Auch die Teams sind mittlerweile auf dem Spielfeld erschienen.

Das Spiel wird drei Minuten vor 18 Uhr angepfiffen – los geht’s!

Die Aufstellung ist bekannt: Trainer Wollitz wechselt in der Startelf komplett durch.

Wir gehen von folgender Aufstellung aus: Sebald – Juckel, Duah, Slamar, Zaydan – Hofmann – Heidrich, Moustfa – Ogbidi, Tattermusch, Tallig.

Torhüter Böhnke sowie der Nachwuchsspieler Awuah kamen bisher noch nicht zum Einsatz. Nicht im Kader stehen die verletzten Spieler Cigerci, Hajrulla und Butler.

Energie Cottbus ist in der HUBER Arena in Wels angekommen. Gastgeber ist der frisch in die zweithöchste österreichische Liga aufgestiegene FC HOGO Hertha Wels.

Bereits jetzt steht fest, dass die Startformation sich grundlegend von der des Vortags unterscheiden wird, wie Coach Pele Wollitz vorab angekündigt hatte.

Wie schwer hat sich Neuzugang Justin Butler am Vorabend verletzt? Diese Frage beschäftigt am Folgetag nicht nur die mitgereisten Fans.

Dem Verein zufolge erlitt Butler im Testspiel gegen SV Oberbank Ried eine Sprunggelenksverletzung, deren genaue Ausprägung noch nicht näher definiert ist.

Trainer Wollitz dazu: „Wir haben ihn vorerst aus dem Mannschaftstraining genommen und beobachten die Entwicklung. Er bleibt im Trainingslager, da die Bedingungen hier sehr gut sind. Es gibt Grund zur Hoffnung, dass es keine schwerwiegende Verletzung ist – was wir natürlich alle hoffen.“

Seit heute ist auch FCE-Präsident Sebastian Lemke vor Ort. Er reiste über Nacht aus Berlin an, traf laut eigener Aussage bereits um 5 Uhr morgens im Teamhotel ein und gönnte sich nur eine Stunde Schlaf.

Sein Sohn feierte am Geburtstag des Trainers mit diesem ein kleines Wettspiel im Zielschießen und Ballspielen.

Nach dem intensiven Testspiel vom Vorabend absolvierten die Profis am Vormittag eine lockere und spaßige Trainingseinheit.

Während Pelivan, Boziaris, Rorig, Guwara und Engelhardt in Laufrunden ihre Beine lockerten, spielte der restliche Kader in zwei Gruppen Rondo. Es liegt nahe, dass die Läufergruppe heute komplett pausiert. Wollitz kündigte an, dass die Spieler, die gestern nicht eingesetzt wurden, heute eine volle Spielzeit von 90 Minuten erhalten.

Thiele und Hannemann arbeiten weiterhin individuell, während Cigerci, Butler und Hajrulla nach den Belastungen des Tests komplett pausierten. Trotz guter Stimmung steht für den Nachmittag auch eine kritische Analyse des Spiels gegen Ried auf dem Programm.

Herzlicher Empfang für Pele Wollitz am Samstagmorgen: Zum 60. Geburtstag bildeten alle Spieler und Mitarbeiter des Vereins beim Gang zum Frühstück eine Gasse und ehrten den Cheftrainer mit rhythmischem Applaus.

Vor versammeltem Team hielt der Jubilar eine bewegende Rede. Weitere Eindrücke folgen später!

Nach der Niederlage gegen Ried stellte sich Claus-Dieter Wollitz dem Interview mit TAG24.

Im Video erfahrt Ihr, wie der Coach die 90 Minuten gegen den österreichischen Aufsteiger bewertet und wie der Stand bei der Verletzung von Justin Butler ist.

Ende in Ried: Energie Cottbus unterliegt mit 1:2 (1:1) gegen den österreichischen Bundesliga-Aufsteiger – am Ende nicht unverdient. Das entscheidende Tor gelang Antonio van Wyk per Distanzschuss in der 63. Minute.

Vor allem die Defensive zeigte Schwächen mit zahlreichen Lücken, Fehlpositionierungen und Abstimmungsproblemen.

Wollitz muss doch noch wechseln: Neuzugang Justin Butler wird im Zweikampf am Sprunggelenk getroffen und humpelt vom Platz.

Cottbus geht auf Nummer sicher und bringt Romarjo Hajrulla (54.).

Zusammenfassung in Kürze

Der Artikel in komprimierter Form

Zur Halbzeit gab es auf beiden Seiten keine personellen Veränderungen – bis auf einen Flügeltausch zwischen Justin Butler und Jannis Boziaris.

Trainer Wollitz hatte im Vorfeld angekündigt, dass alle Spieler im Trainingslager 90 Minuten Einsatzzeit bekommen sollen. Es ist daher wahrscheinlich, dass sie diese heute am Stück absolvieren.

Zur Pause steht es in einem aufschlussreichen Test zwischen Ried und Cottbus 1:1. Mark Grosse brachte die Gäste nach einer Halbflanke in der 31. Minute in Führung, ehe Erik Engelhardt kurz vor der Halbzeit (41.) nach einem Konter ausglich.

Beide Mannschaften agieren auf Augenhöhe, Cottbus zeigte sogar einige vielversprechende Umschaltmomente. Dennoch wirkt die Defensive weiterhin instabil.

Nach einer Schweigeminute für einen kürzlich verstorbenen Funktionär aus Ried wird die zweite Halbzeit eingeleitet.

Das Aufwärmen ist abgeschlossen, der Gästeblock füllt sich. Über 100 Cottbus-Fans haben den Weg nach Österreich gefunden.

Gleich beginnt die Partie in der Innviertel Arena. Zum Vergleich: Dynamo Dresden besiegte SV Ried vor einigen Wochen mit 3:1, 1860 München gewann sogar mit 5:0 gegen die Österreicher.

Eine besondere Anekdote aus der Hotellobby: Energie Cottbus erhielt eine Anfrage für ein Testspiel von der katarischen Nationalmannschaft, die der Drittligist jedoch ablehnte.

Mehr dazu in unserem Artikel: „Kuriose Anfrage: Katarische Nationalmannschaft wollte gegen deutschen Drittligisten antreten“.

Die Startaufstellung liegt früh vor und entspricht den Eindrücken vom Vormittagstraining – keine Überraschungen. Vier Neuzugänge beginnen:

Die Formation im 4-3-3 dürfte so aussehen: Bethke – Rorig, Awortwie-Grant, Campulka, Guwara – Pelivan – Cigerci, Borgmann – Butler, Engelhardt, Boziaris.

Wir melden uns aus der Kleinstadt Ried (knapp 13.000 Einwohner) und der Innviertel Arena. Um 18 Uhr findet hier der erste Testspielauftritt des Trainingslagers gegen den österreichischen Bundesliga-Aufsteiger statt.

Ein kleiner Einblick ins Camp-Leben, bevor auch wir in die Mittagspause gehen: Neben Team, Betreuern und Teilen des Präsidiums sind auch wir Journalisten im selben Hotel untergebracht.

Selbst einige Fans fanden den Standort und haben dort Quartier bezogen. Die Atmosphäre ist offen und familiär, man kennt sich. Der Tagesplan sieht für den Rest des Tages so aus: 14 Uhr Mittagessen, 14.45 Uhr Teambesprechung, 15 Uhr Abfahrt nach Ried (gut anderthalb Stunden Fahrt). Anstoß dort ist um 18 Uhr.

Die erste Trainingseinheit im Camp ist beendet. Die Startelf für den Abend hatte nach einem kurzen Warm-up nach 25 Minuten Feierabend. Der übrige Kader trainierte unter aufmerksamer Beobachtung des Trainerteams rund eine Stunde weiter.

Trainerteam um Pele Wollitz machte deutlich, welche Erwartungen sie an die Mannschaft haben. Besonders der A-Junior Joel Awuah (18) erhielt bei der Abschlussübung viel Kritik – die Kopfbälle als Gegenspieler waren offenbar nicht nach Wunsch. Eine Ansage lautete: „Du gehst künftig nicht mehr in die Schule, sondern nur noch ans Kopfballpendel.“

Interessant bei der ersten Einheit: Das Trainerteam teilte den Kader in zwei Gruppen. Die eine Hälfte absolvierte ein spielerisches Rondo und dürfte heute Abend im Testspiel starten. Dazu zählen Rorig, Awortwie-Grant, Campulka, Guwara, Pelivan, Cigerci, Borgmann, Butler, Engelhardt und Boziaris.

Der Rest konzentrierte sich auf Passübungen mit Fokus auf technische Präzision und das Öffnen von Passwegen. Anschließend fanden Sprintübungen und ein kleines Dreier-Turnier im 4-gegen-4 statt.

Timmy Thiele und Moritz Hannemann trainieren erwartungsgemäß individuell, da sie sich noch in der Regeneration von Verletzungen befinden.

Guten Morgen aus Österreich! Der Himmel ist bewölkt, die Temperatur liegt bei etwa 15 Grad – ideale Voraussetzungen zum Training. Trainer Pele Wollitz stimmte die Mannschaft in einer längeren Ansprache auf die kommenden Tage ein. Der Tenor: Trotz der beeindruckenden Bergkulisse sind wir hier nicht zum Urlauben.

Heute Vormittag steht eine Trainingseinheit auf dem Programm, am Abend folgt das Testspiel gegen den SV Ried (18 Uhr). Rund 14 Fans sind zum Training gekommen, um die weite Reise aus der Lausitz auf sich zu nehmen.

Der Mannschaftsbus traf erst um 21:22 Uhr ein – mehr als drei Stunden später als geplant. Nach der Abfahrt um 13 Uhr in Cottbus war das Team endlich am Ziel. Trainer Wollitz streckte sich erst einmal nach dem Aussteigen aus dem Bus.

Viele Spieler wirkten nach der langen Fahrt erschöpft, die Dämmerung war bereits eingetreten. Nach der Ankunft ging es direkt zum Abendessen, danach stand Nachtruhe auf dem Programm – schließlich wartet am nächsten Tag eine Doppelbelastung aus Training am Vormittag und anschließendem Testspiel.

Die Wartezeit bis zur Ankunft nutzten wir für ein Gespräch mit Torwarttrainer Anton Wittmann über die Verpflichtung von Max Böhnke. Der junge Keeper hatte sich kürzlich bei Energie vorgestellt, war aber auch bei zwei weiteren Vereinen im Probetraining.

Alle Hintergründe zum Werdegang lest Ihr in unserem Artikel: „Torwart stellte sich bei drei Klubs in drei Wochen vor – jetzt hat er sich entschieden“.

Zusammenfassung in Kürze

Der Artikel in komprimierter Form

Wir sind im Hotel angekommen. Das Betreuerteam ist ebenfalls vor Ort. Die Mannschaft fehlt jedoch noch.

Pressesprecher Stefan Scharfenberg-Hecht teilte mit, dass das Team erst gegen 21 Uhr eintreffen wird. Grund sind gesetzliche Lenkzeiten des Fahrers und eine längere Anfahrt über Nürnberg und Regensburg. Ursprünglich war eine Route über Tschechien geplant.

Eine interessante Randnotiz: Vor etwa einem Jahr war die deutsche Frauen-Nationalmannschaft für einige Tage in Hagenberg im Mühlkreis zu Gast. Das Team des damaligen Bundestrainers Horst Hrubesch bereitete sich dort auf die EM-Qualifikation vor.

Der Erfolg folgte kurz darauf – die beiden Qualifikationsspiele gegen Österreich (3:2) und Island (3:1) wurden erfolgreich bestritten. Vielleicht ein gutes Omen für den Saisonstart von Cottbus?

Unter den Reisenden befindet sich auch Energie-Ausnahmespieler Tolcay Cigerci (30). Rund um den Spielmacher kursieren seit Wochen Gerüchte über einen Wechsel zum Ligakonkurrenten Alemannia Aachen.

FCE-Präsident Sebastian Lemke (42) setzte dem am Mittwoch vor der Abreise jedoch einen Riegel vor: „‚Sommerloch-Thema‘: Cottbus-Präsident spricht Machtwort im Cigerci-Hickhack!“

Einen Tag vor der Abreise gab Energie den Kader für die Reise bekannt: Von den 25 Profis fehlen lediglich Hertha-Leihgabe Lukas Michelbrink (Sprunggelenksverletzung). Somit sind alle anderen dabei – darunter auch die zum Wochenstart verpflichteten Probespieler Justin Butler und Leon Guwara.

Ergänzt wird der Kader durch die U19-Talente Jannis Zaydan (18) und Joel Awuah (18) sowie den Gastspieler Dennis Duah (21) von Dynamo Dresden, der weiter auf einen Vertrag bei Energie hofft.

Das Mittagessen ist beendet, jetzt geht es los.

Die geplante Fahrt dauert mindestens fünf Stunden und führt über Dresden, Prag und Budweis bis kurz vor Linz.

Hagenberg im Mühlkreis ist eine kleine Gemeinde mit etwa 3000 Einwohnern. Hier kann man in aller Ruhe trainieren.

Kurz vor der Abreise ins Trainingslager nach Hagenberg vermeldete Energie die Verpflichtung eines neuen Torhüters, der die Reise mit antritt.

Wie der Verein am Donnerstag bekannt gab, wechselt Max Böhnke (21) vom Regionalligisten TSV Aubstadt zu den Brandenburgern. Damit komplettiert er das Torhüter-Trio neben Elias Bethke (22) und Alexander Sebald (28).

Böhnke absolvierte vor etwa drei Wochen ein Probetraining bei Energie, anschließend auch bei Lok Leipzig und Greifswalder FC. Letztlich entschieden sich die Verantwortlichen für eine Verpflichtung. Alle Details zum Böhnke-Transfer findet Ihr später bei TAG24.

Vorab haben wir den heutigen Zeitplan recherchiert. Momentan findet das Vormittagstraining des Drittligisten noch in Cottbus statt.

Im Anschluss steht das Mittagessen an, danach beginnt die Reise ins rund 500 Kilometer entfernte Hagenberg im Mühlkreis. Die Ankunft im Hotel ist gegen 18 Uhr geplant, danach folgen Abendessen und frühe Nachtruhe. Schließlich stehen in den nächsten Tagen zwei Testspiele an.

Herzlich willkommen zu unserem Liveticker vom Trainingslager in Österreich!

Vom 17. bis 23. Juli bereitet sich Energie Cottbus hier auf die neue Saison in der 3. Liga vor. TAG24 begleitet Euch live vor Ort.