Hat er abgesagt? Tolga Cigerci fehlt beim Training in Cottbus – Stürmer muss sich einem MRT unterziehen
Cottbus – Gute Stimmung herrschte am Donnerstag auf dem Trainingsgelände von Cottbus – allerdings ohne Tolga Cigerci (33). Eigentlich hatte der ehemalige Bundesliga-Profi beim Drittligisten vor, sich für kommende Herausforderungen fit zu machen. Hat er seine Teilnahme abgesagt?
Seit etwa einer Woche dreht sich in der Lausitz fast alles um ein mögliches Engagement des Bruders von Energie Cottbus’ Topspieler Tolcay Cigerci (30).
Doch in der Woche vor dem Heimspiel gegen den TSV Havelse (Samstag, 14 Uhr) fehlte der frühere Hertha-Spieler beim Training.
Auf der anschließenden Pressekonferenz machte FCE-Coach Pele Wollitz (60) einen Scherz: Er sagte, dass Tolga „mehrere Angebote“ habe, weil man bei Energie „so naiv sei und das für andere vorbereite“.
Danach wurde er ernster: „Er hat leichte Probleme, da er im Training bis an die Grenze geht, aber nichts Ernstes.“ Für Freitag ist geplant, dass der erfahrene Spieler wieder auf den Platz zurückkehrt.
Auf jeden Fall wird der verletzte Ted Tattermusch (24) ausfallen. Er hatte am Montag einen Schlag auf das Sprunggelenk bekommen und muss sich am Freitag einer MRT-Untersuchung unterziehen.
Vor dem Spiel gegen Havelse, das Energie Cottbus zumindest für eine Nacht auf den ersten Tabellenplatz bringen könnte, gibt es jedoch eine weitere schlechte Nachricht: Die Zuschauerzahlen liegen auf einem Negativrekord.
Bis Donnerstagmittag wurden erst 7.700 Tickets verkauft. In dieser Saison war die Zuschauerzahl in keinem Drittligaspiel unter 10.000.
Unter anderem sorgen der eher unbedeutende Gegner, das trübe Wetter, die Schulferien in Brandenburg sowie die Aussicht auf das viel prestigeträchtigere DFB-Pokalspiel gegen RB Leipzig am Dienstag (Anpfiff: 20.45 Uhr) für das geringe Interesse.
Wollitz begegnet dem bislang sieglosen Team aus Havelse mit größtem Respekt und vergleicht: „Wir bereiten uns sogar auf Achtligisten mit Videoanalysen vor.“
Dann wirft der erfahrene Trainer auch einen Blick auf den Pokal: „Wir werden am Dienstag nicht die weiße Fahne zeigen, aber dafür brauchen wir am Samstag einen Erfolg.“
Erstmeldung: 13.40 Uhr, aktualisiert: 16.05 Uhr
3. Liga Tabelle
Die Tabelle der 3. Liga hat folgende Bedeutung: Wer am Saisonende auf dem ersten Rang steht, wird Meister der Drittklassigkeit und steigt direkt in die 2. Bundesliga auf. Auch der Zweitplatzierte steigt direkt auf. Der Drittplatzierte bekommt die Möglichkeit, in einer Relegation gegen den Drittletzten der 2. Bundesliga um den Aufstieg oder den Verbleib zu kämpfen.