zurück

Energie Cottbus im Trainingslager: Auftakttraining gestartet, Wollitz warnt vor Urlaubsstimmung

Hagenberg im Mühlkreis (Österreich) – Zum ersten Mal seit einem Jahrzehnt reist Energie Cottbus wieder zu einem Trainingscamp! Vom 17. bis 23. Juli bezieht der Drittligist sein Quartier im österreichischen Hagenberg nahe Linz.

Alles Wichtige auf einen Blick

KI-basiertes Resümee des Berichts

Auf dem Programm stehen neben Teambuilding und taktischen Übungen auch zwei Testspiele:

Am Freitagabend, einen Tag nach der Ankunft, trifft die Mannschaft auf den österreichischen Erstliga-Aufsteiger SV Oberbank Ried (18 Uhr). Am darauffolgenden Tag messen sich die Lausitzer mit dem FC HOGO Hertha Wels aus der zweiten österreichischen Liga, ebenfalls um 18 Uhr.

TAG24 berichtet für Euch live aus dem Trainingslager.

Guten Morgen aus Österreich! Der Himmel ist bedeckt, die Temperatur liegt bei rund 15 Grad – ideale Bedingungen für das Training. Trainer Pele Wollitz stimmte die Mannschaft soeben in einer längeren Ansprache auf die kommenden Tage ein. Die Botschaft: Urlaub machen wir hier nicht.

Heute Vormittag steht eine Trainingseinheit auf dem Plan, bevor am Abend das Testspiel gegen den SV Ried (18 Uhr) ansteht. Gerade mal 14 Fans haben sich am Trainingsplatz eingefunden und den weiten Weg aus der Lausitz auf sich genommen.

Der Bus traf erst um 21.22 Uhr ein – damit rund drei Stunden später als geplant. Die Reise hatte am Mittag um 13 Uhr in Cottbus begonnen. Trainer Pele Wollitz streckte sich beim Aussteigen erst einmal ausgiebig.

Nach der langen Fahrt wirkten viele Spieler sichtlich müde, die Dämmerung war bereits angebrochen. Direkt nach der Ankunft ging es zum Abendessen in den Speisesaal. Anschließend folgt Nachtruhe, denn am nächsten Tag stehen eine Doppeltrainingseinheit und ein Testspiel auf dem Programm.

Während der Wartezeit haben wir mit Torwarttrainer Anton Wittmann über die Verpflichtung von Max Böhnke gesprochen. Der junge Keeper hatte sich vor Kurzem in Cottbus vorgestellt und war danach noch bei zwei weiteren Vereinen im Probetraining.

Die Hintergründe zu seinem Werdegang findet Ihr in unserem Artikel: „Torwart absolvierte Probetrainings bei drei Klubs in drei Wochen – nun hat er sich entschieden“.

Wir sind im Hotel angekommen, das Betreuerteam ist ebenfalls vor Ort. Was noch fehlt, ist die Mannschaft.

Pressesprecher Stefan Scharfenberg-Hecht erklärte, dass die Spieler erst gegen 21 Uhr eintreffen werden. Grund hierfür sind die gesetzlich vorgeschriebenen Lenkzeiten des Fahrers und die längere Route über Nürnberg und Regensburg. Wir hatten ursprünglich eine Strecke durch Tschechien gewählt.

Ein interessanter Nebenaspekt: Vor etwa einem Jahr verweilte die deutsche Frauen-Nationalmannschaft mehrere Tage in Hagenberg im Mühlkreis, um sich auf die EM-Qualifikation vorzubereiten.

Dies zeigte sich als erfolgreich – die beiden folgenden Spiele gegen Österreich (3:2) und Island (3:1) konnten knapp danach gewonnen werden. Ein gutes Omen für den Saisonauftakt von Energie Cottbus?

Unter den Reisenden ist selbstverständlich auch Cottbus' Spielmacher Tolcay Cigerci (30). Rund um den Mittelfeldspieler kursieren seit Wochen Wechselgerüchte zu Ligakonkurrent Alemannia Aachen.

FCE-Chef Sebastian Lemke (42) setzte am Mittwoch vor Abreise jedoch ein Machtwort: „’Sommerloch-Thema’: Cottbus-Präsident beendet Cigerci-Gerüchte“.

Am Tag vor der Abfahrt präsentierte Energie seinen endgültigen Kader: Von den 25 Profispielern sind bis auf Leihspieler Lukas Michelbrink (Verletzung am Sprunggelenk) alle mit dabei. Darunter auch die zum Wochenbeginn verpflichteten Probespieler Justin Butler und Leon Guwara.

Ergänzt wird das Team durch die U19-Spieler Jannis Zaydan (18) und Joel Awuah (18) sowie den Gastspieler Dennis Duah (21) von Dynamo Dresden, der weiterhin auf einen Vertrag in Cottbus hofft.

Das Mittagessen ist beendet, jetzt kann die Reise beginnen.

Die Fahrt dauert laut Navigationsgerät mindestens fünf Stunden. Die Route führt über Dresden, Prag und Budweis bis kurz vor die Tore von Linz.

Hagenberg im Mühlkreis ist eine kleine Gemeinde mit rund 3000 Einwohnern, die eine ruhige Trainingsumgebung bietet.

Kurz vor Abfahrt nach Hagenberg gab Energie Cottbus noch die Verpflichtung eines neuen Torwarts bekannt, der die Reise ebenfalls antritt.

Die Brandenburger teilten heute mit, dass Max Böhnke (21) vom Regionalligisten TSV Aubstadt zum Team stößt. Der Torhüter komplettiert damit das Keeper-Trio neben Elias Bethke (22) und Alexander Sebald (28).

Vor etwa drei Wochen absolvierte Böhnke Probetrainings beim Drittligisten sowie später auch beim 1. FC Lokomotive Leipzig und Greifswalder FC. Nun haben sich die Verantwortlichen entschieden, ihn zu verpflichten. Weitere Details zur Verpflichtung findet Ihr später bei TAG24.

Wir haben den heutigen Ablaufplan für Euch eingeholt. Aktuell läuft die Vormittagseinheit des Drittligisten noch in Cottbus.

Im Anschluss steht das Mittagessen an, bevor die Fahrt ins rund 500 Kilometer entfernte Hagenberg im Mühlkreis startet. Die Ankunft im Hotel wird für 18 Uhr erwartet. Danach folgen das Abendessen und eine frühe Nachtruhe, da an den nächsten zwei Tagen Testspiele auf dem Programm stehen.

Herzlich willkommen zu unserem Liveticker vom Trainingslager in Österreich!

Energie Cottbus nutzt die Zeit vom 17. bis 23. Juli, um sich optimal auf die neue Drittligasaison vorzubereiten. TAG24 berichtet live für Euch.