Energie Cottbus im Trainingslager: „Ab sofort geht’s nur noch zum Kopfballpendel“
Hagenberg im Mühlkreis (Österreich) – Zum ersten Mal nach zehn Jahren reist Energie Cottbus wieder zu einem Trainingscamp! Vom 17. bis 23. Juli bezieht der Drittligist seine Unterkunft im österreichischen Hagenberg bei Linz.
Kurz und knapp
Automatisch erstellte Zusammenfassung des Berichts
Geplant sind neben Teambuilding-Maßnahmen und taktischen Details auch zwei Testspiele:
Am Freitagabend, einen Tag nach der Ankunft, trifft die Mannschaft auf den österreichischen Erstliga-Aufsteiger SV Oberbank Ried (Anpfiff 18 Uhr). Am darauffolgenden Tag steht ein weiteres Duell mit dem FC HOGO Hertha Wels aus der 2. Liga Österreichs an (ebenfalls 18 Uhr).
TAG24 berichtet für Euch live vom Trainingslager.
Die erste Trainingseinheit ist abgeschlossen. Die Startelf durfte nach einem kurzen Warm-up bereits nach 25 Minuten Feierabend machen, während der Rest der Mannschaft knapp eine Stunde unter den wachsamen Augen des Trainerstabs weiterarbeitete.
Trainer Pele Wollitz und sein Team machten mehrfach deutlich, welche Anforderungen sie an ihre Spieler stellen. Besonders A-Junior Joel Awuah (18) erhielt während der Abschlussübung von den erfahrenen Trainern deutliche Kritik an seinen Kopfbällen. Ein prägnanter Hinweis lautete: „Ab jetzt gehst du nicht mehr in die Schule, sondern nur noch zum Kopfballpendel.“
Bemerkenswert bei der ersten Einheit: Die Mannschaft wurde vom Trainerteam in zwei Gruppen geteilt. Die eine Hälfte absolvierte ein spaßiges Rondo und dürfte heute Abend im Testspiel von Beginn an auf dem Platz stehen. Zur Gruppe gehören unter anderem Rorig, Awortwie-Grant, Campulka, Guwara, Pelivan, Cigerci, Borgmann, Butler, Engelhardt und Boziaris.
Der zweite Teil beschäftigte sich mit Passübungen, bei denen es um technische Präzision und das Öffnen von Passwegen ging. Anschließend folgten Sprintübungen sowie ein Dreier-Turnier im Format Vier gegen Vier.
Timmy Thiele und Moritz Hannemann absolvierten wie erwartet individuelles Training aufgrund ihrer Verletzungen.
Guten Morgen aus Österreich! Der Himmel ist bewölkt, die Temperatur liegt bei etwa 15 Grad – perfekte Bedingungen zum Trainieren. Coach Pele Wollitz stimmte das Team soeben in einer ausführlichen Ansprache auf die kommenden Tage ein. Die Botschaft: Trotz der idyllischen Bergkulisse ist hier kein Urlaub geplant.
Heute steht eine Trainingseinheit am Vormittag auf dem Programm, bevor am Abend das Testspiel gegen den SV Ried (18 Uhr) stattfindet. Rund 14 Fans sind bereits am Trainingsgelände und haben die lange Anreise aus der Lausitz auf sich genommen.
Der Bus erreichte das Quartier schließlich um 21:22 Uhr – damit gut drei Stunden später als geplant. Nach dem Start um 13 Uhr in Cottbus gönnte sich Trainer Pele Wollitz zunächst eine ausgiebige Dehnungsphase beim Aussteigen.
Viele Spieler wirkten nach der langen Fahrt etwas erschöpft, und die Dämmerung war bereits hereingebrochen. Direkt nach der Ankunft begaben sich die Profis zum Abendessen in den Speisesaal. Danach ist Nachtruhe angesagt, denn morgen steht eine doppelte Trainingseinheit mit Nachmittagsspiel an.
Die Wartezeit nutzten wir zu einem Gespräch mit Torwarttrainer Anton Wittmann über die Verpflichtung von Max Böhnke. Der junge Keeper hatte sich kürzlich in Cottbus vorgestellt, besuchte aber auch zwei weitere Vereine.
Alle Hintergründe zu seinem Werdegang findet Ihr im Artikel: „Torwart präsentierte sich bei drei Klubs binnen drei Wochen – jetzt hat er sich entschieden“.
Wir sind im Hotel angekommen, auch der Staff ist bereits vor Ort. Die Mannschaft lässt jedoch noch auf sich warten.
Pressesprecher Stefan Scharfenberg-Hecht teilte mit, dass das Team erst gegen 21 Uhr erwartet wird. Grund sind die gesetzlich vorgeschriebenen Lenkzeiten des Busfahrers sowie die längere Route über Nürnberg und Regensburg. Ursprünglich war eine Strecke über Tschechien geplant.
Interessante Randnotiz: Vor etwa einem Jahr nutzte die deutsche Frauen-Nationalmannschaft Hagenberg für ein mehrtägiges Trainingslager im Mühlkreis. Das Team um damaligen Bundestrainer Horst Hrubesch bereitete sich damals auf die EM-Qualifikation vor.
Dies gelang recht erfolgreich – die beiden folgenden Partien gegen Österreich (3:2) und Island (3:1) wurden wenige Tage später gewonnen. Vielleicht ein gutes Omen für den Saisonstart von Cottbus?
Mit dabei ist natürlich auch Cottbus’ Spielmacher Tolcay Cigerci (30). Um den Mittelfeldspieler ranken sich seit Wochen Wechselgerüchte zum Liga-Konkurrenten Alemannia Aachen.
Der FCE-Vorstandschef Sebastian Lemke (42) stellte am Mittwoch vor der Abreise klar: „Sommerloch-Thema: Cottbus-Präsident erteilt Wechselgerüchten um Cigerci eine Absage!“
Einen Tag vor dem Aufbruch gab Energie den Kader für die Reise bekannt: Von den 25 Profis sind bis auf Hertha-Leihgabe Lukas Michelbrink (Sprunggelenksverletzung) alle mit dabei. Darunter befinden sich auch die zum Wochenbeginn verpflichteten Probespieler Justin Butler und Leon Guwara.
Ergänzt wird das Team durch die U19-Talente Jannis Zaydan (18) und Joel Awuah (18) sowie den Gastspieler Dennis Duah (21) von Dynamo Dresden, der weiterhin um einen Vertrag in Cottbus kämpft.
Das Mittagessen ist beendet, jetzt kann das Trainingslager beginnen.
Die Fahrt dauert laut Navi mindestens fünf Stunden. Die Route führt über Dresden, Prag und Budweis bis kurz vor die Tore von Linz.
Hagenberg im Mühlkreis ist eine kleine Ortschaft mit etwa 3000 Einwohnern. Hier lässt sich auf jeden Fall in aller Ruhe trainieren.
Kurz vor der Abfahrt ins Trainingslager gab Energie bekannt, einen neuen Torhüter verpflichtet zu haben, der die Reise mit antritt.
Wie die Brandenburger am heutigen Donnerstag mitteilten, kommt Max Böhnke (21) vom Regionalliga-Club TSV Aubstadt. Damit komplettiert der 21-Jährige das Torwart-Trio beim FCE neben Elias Bethke (22) und Alexander Sebald (28).
Böhnke absolvierte vor rund drei Wochen ein Probetraining beim Drittligisten, später auch bei 1. FC Lokomotive Leipzig und Greifswalder FC. Letztlich entschieden sich die Verantwortlichen, ihn fest unter Vertrag zu nehmen. Alle Infos zu Böhnkes Verpflichtung lest Ihr später bei TAG24.
Wir haben vorab den heutigen Ablaufplan für Euch erhalten. Zurzeit läuft die Vormittagseinheit des Drittligisten – noch in Cottbus.
Danach gibt es Mittagessen, anschließend startet die Fahrt ins rund 500 Kilometer entfernte Hagenberg im Mühlkreis. Die Ankunft im Hotel ist für 18 Uhr geplant. Ein Abendessen und eine frühe Nachtruhe folgen, da Energie in den kommenden zwei Tagen Spiele bestreitet.
Herzlich willkommen zu unserem Liveticker vom Trainingslager in Österreich!
Energie Cottbus nutzt die Tage vom 17. bis 23. Juli zur optimalen Vorbereitung auf die neue Saison in der 3. Liga. TAG24 ist live für Euch dabei.