Cottbus erobert die 3. Liga, doch Wollitz schickt seine Mannschaft in die Pause!
Cottbus – Was für eine beeindruckende Leistung von Energie! Bei strömendem Regen sicherte sich Cottbus am Samstag mit einer makellosen Ausbeute von neun Punkten in einer Woche den zweiten Rang in der 3. Liga – nun sehnen sich die Spieler dringend nach Erholung.
Die zwei aufeinanderfolgenden Englischen Wochen haben deutlich Spuren hinterlassen. Zwar wirkte Cottbus teilweise müde und unkonzentriert, doch dank der Unterstützung der Fans und etwas Spielglück blieb das Team erfolgreich.
Trainerlegende Pele Wollitz (60) zeigte sich hinterher selbstkritisch und gab zu, dass er „von Beginn an nicht die richtige Balance und nicht die Frische, die ich mir vorgestellt hatte“, gefunden habe.
Glücklicherweise gönnt die Liga nun eine Pause, denn Energie steht am kommenden Samstag lediglich im Landespokal auf dem Platz. Deshalb kündigte Wollitz an: „Ich werde am Freitag einige Spieler nach Hause schicken, damit sie sich erholen können.“
Davon betroffen sind unter anderem Akteure wie King Manu (21), Nyamekye Awortwie-Grant (25) und Jannis Boziaris (22), deren Heimat weit im Westen Deutschlands liegt.
Zunächst steht am Sonntag und Montag Regeneration auf dem Programm, bevor Dienstag und Mittwoch mit intensiven Trainingseinheiten gefüllt werden – Inhalte, die in den vergangenen Wochen wegen des engen Terminplans zu kurz kamen.
Das Comeback nach einem 1:2-Rückstand gegen Aachen war eine enorme Kraftanstrengung, besonders für Tolcay Cigerci (30). Am Freitagvormittag wurde er zum ersten Mal Vater, knapp 24 Stunden später erzielte er zwei Treffer.
„Ich denke, es ist normal, dass die Luft etwas raus ist und wir diese Pause gut nutzen müssen, um wieder Kraft zu schöpfen“, erklärte der Matchwinner nach dem Spiel.
Über seine persönliche Achterbahn zwischen Vaterfreuden und Torerfolgen sagte der Schlüsselspieler bescheiden: „Ich versuche jedes Mal dankbar für alles zu sein.“
Wollitz äußerte sich zudem unzufrieden mit der Defensivarbeit und der Vielzahl langer Bälle in den letzten Partien.
Nach dem 3:2-Sieg gegen Aachen gestand er ehrlich und erschöpft: „Ich bin zum ersten Mal froh, dass wir jetzt eine kleine Pause bekommen.“
Tabelle der 3. Liga
Die Bedeutung der 3. Liga-Tabelle ist folgende: Der Tabellenführer am Saisonende wird Meister der 3. Liga und steigt direkt in die 2. Bundesliga auf. Auch der Zweitplatzierte sichert sich den direkten Aufstieg. Der Drittplatzierte spielt in einer Relegation gegen den Drittletzten der 2. Bundesliga um den Verbleib oder Aufstieg.