Energie Cottbus kann gegen den FC Ingolstadt nicht über ein Unentschieden hinauskommen
Von Ivan Simovic und Frank Noack
Cottbus – Erneut bleibt ein Heimsieg aus: Energie Cottbus wartet weiterhin auf den ersten Erfolg vor eigenem Publikum in der noch jungen Drittliga-Saison.
Kurz zusammengefasst
Automatisch erstellte Zusammenfassung des Beitrags
Nach der deutlichen 1:4-Niederlage in der vergangenen Woche bei der zweiten Mannschaft von Bundesligist TSG 1899 Hoffenheim erreichten die Lausitzer heute zuhause gegen den FC Ingolstadt 04 nur ein 1:1 (1:0).
Die Gastgeber hatten durchaus Gelegenheiten, den Sieg einzufahren. So scheiterte FCE-Kapitän Tolcay Cigerci in der 29. Minute mit einem Fernschuss am Ingolstädter Torwart Markus Ponath, der kurz darauf auch einen Drehschuss von Erik Engelhardt parierte.
Die längst überfällige Führung erzielte schließlich Spielführer Cigerci (35.) vom Punkt. Vorausgegangen war ein Handspiel von FCI-Spieler Yannick Deichmann nach einer Flanke von Henry Rorig, woraufhin Schiedsrichterin Fabienne Michel auf Strafstoß entschied.
Vor 10.631 Zuschauern markierte Frederik Carlsen in der 61. Minute den Ausgleich für die Gäste. Am Ende waren die Ingolstädter dem Sieg näher als Cottbus dem Heimerfolg und trafen in der 89. Minute noch den Pfosten.
Energie plant, bis zum Transferschluss am Montag den Kader zu verstärken. Trainer Claus-Dieter Wollitz hat vier mögliche Neuzugänge im Blick: Torwart, Innenverteidiger, Außenverteidiger und einen offensiven Flügelspieler.
„Es wird auf jeden Fall noch etwas passieren. Wir müssen noch nachlegen, um die Chancen auf Erfolg zu verbessern“, erklärte der Energie-Coach.
3. Liga, 4. Spieltag
Energie Cottbus – FC Ingolstadt 04 1:1 (1:0)
Energie Cottbus: Sebald – Rorig, Campulka (65. Duah), Awortwie-Grant, Guwara (72. Borgmann) – Pelivan – Jon. Hofmann, Bosiaris (65. Tattermusch) – Tolcay Cigerci, E. Engelhardt (82. Thiele), Butler (65. Moustfa)
FC Ingolstadt 04: Ponath – Hoppe, S. Lorenz, Scholz, Rosenlöcher (9. Deichmann) – Fröde – Costly (67. G. Christensen), Kaygin (46. Plath), Besuschkow, Carlsen – Borchers (86. Kügel)
Schiedsrichterin: Fabienne Michel (Gau-Odernheim) – Zuschauerzahl: 10.631
Tore: 1:0 Tolcay Cigerci (35./Handelfmeter), 1:1 Carlsen (61.)
Gelbe Karten: Bosiaris (1), Butler (2), Duah (1) / keine auf Seiten der Gäste
Tabelle der 3. Liga
Die Tabelle der 3. Liga hat folgende Bedeutung: Der Tabellenführer am Saisonende wird Meister und steigt direkt in die 2. Bundesliga auf. Auch der Zweitplatzierte schafft den direkten Aufstieg. Der Drittplatzierte muss in die Relegation gegen den Drittletzten der 2. Bundesliga, um den Aufstieg oder Verbleib zu klären.