zurück

Cottbus im Siegesrausch: Wollitz zieht die Karma-Karte, Ex-Rostocker sorgen für Provokationen

Rostock/Cottbus – Dieser Abend war genau nach dem Geschmack von Pele Wollitz (60)! Trotz einer eher durchwachsenen Leistung sicherte sich Energie Cottbus mit dem 3:1 drei Punkte an der Küste, die nicht nur den Trainer des FCE in Wallung brachten.

Vor dem Anpfiff wurde Wollitz vom Rostocker Publikum erbarmungslos ausgepfiffen, doch nach Spielende gab der FCE-Coach sich als Moralapostel: „Das Karma hat zugeschlagen“, erklärte Wollitz im Euphorie-Modus bei MagentaSport.

„Ich glaube an so etwas. Ich denke, dass es heute genau so eingetroffen ist.“ Damit spielte er wohl auf den niedergeschlagenen Maximilian Krauß (28) an, dem Wollitz vor der Begegnung demonstrativ den Handschlag verweigert hatte.

Bis heute nimmt Wollitz seinem ehemaligen Schützling den Wechsel übel und dürfte sich durch den (aus seiner Sicht) unverdienten Sieg bestätigt fühlen.

Nach neun Spieltagen steht die Tabelle der 3. Liga Kopf – während Hansa im unteren Tabellenbereich feststeckt, befindet sich Energie (erneut) in der Aufstiegszone.

Schon vor der Partie hatte der für viele Fans umstrittene Trainer kämpferisch angekündigt: „Als Trainer von Cottbus habe ich noch nie gegen Hansa Rostock verloren.“

Der Erfolg der Cottbuser stellte nicht nur den dritten 3:1-Derbysieg in Serie dar, sondern war auch das achte Spiel von Wollitz als Cottbus-Coach, in dem er gegen Hansa ungeschlagen blieb. Wollitz, der Albtraum für Rostock!

Er war jedoch nicht der Einzige, der im Überschwang der Freude über den Sieg Grenzen überschritt:

Anderson Lucoqui (28) feierte den 3:1-Siegtreffer in der Nachspielzeit provokant vor den Anhängern des Heimteams – dabei verfügt der Linksverteidiger über eine Vergangenheit beim FCH, wenn auch keine besonders erfolgreiche.

Lucoqui spielte in der Saison 2022/23 für die Kogge, kam dort lediglich 15 Mal zum Einsatz und musste den Verein am Saisonende wieder verlassen.

Ein ähnliches Schicksal erlebte Erik Engelhardt (27), der zwei Jahre zuvor Hansa verlassen musste und nun in Cottbus durchstartet:

Gerade der ehemalige Hansa-Spieler erzielte mit seinem Treffer zum 2:1 den entscheidenden Führungstreffer für den FCE und zeigte beim Jubel mit ausgebreiteten Armen keinerlei Zurückhaltung.

3. Liga Tabelle

Die Bedeutung der Tabelle in der 3. Liga ist folgende: Wer am Saisonende auf Platz 1 steht, wird Meister der dritten Liga und steigt direkt in die 2. Bundesliga auf. Auch der Zweitplatzierte steigt unmittelbar auf. Der Drittplatzierte hingegen muss in der Relegation gegen den Drittletzten der 2. Liga antreten, um entweder den Aufstieg zu sichern oder den Verbleib in der Liga zu klären.