zurück

Massive Ausfallserie bei Energie Cottbus: Sechs Akteure vor Essener Topduell nicht einsatzfähig

Cottbus – Bei Energie Cottbus sorgt eine große Anzahl an Ausfällen für personelle Engpässe: Nur zwei Tage vor dem wichtigen Spiel gegen Rot-Weiss Essen (Sonntag, 19.30 Uhr) fehlen im Training gleich sechs weitere Spieler.

Unter ihnen befindet sich mit Henry Rorig (25) ein Schlüsselspieler, der derzeit an einem grippalen Infekt leidet und Antibiotika einnimmt. Ähnlich ergeht es Erik Tallig (25).

Can Moustfa (21), der Torschütze beim 1:0-Sieg gegen Babelsberg, kämpft nach dem vergangenen Wochenende mit muskulären Beschwerden. Außerdem pausiert Merveille Biankadi (30) aufgrund eines „Trainingsunfalls“ vom Mittwoch.

Für Biankadi ist am Freitag eine MRT-Untersuchung geplant; bei einem positiven Befund ist ein Einsatz jedoch nicht völlig ausgeschlossen.

Definitiv ausfallen wird Janis Juckel (21), der sich einer erneuten Operation an seiner angeschlagenen Schulter unterziehen muss. Auch der Nachwuchsspieler Finn Heidrich (19) fehlte beim Training.

Zudem stehen weiterhin die langfristig verletzten Spieler Elias Bethke (22, Sehnenriss), Jonas Hofmann (28, Leistenoperation) und Ted Tattermusch (24, Probleme am Fuß) nicht zur Verfügung. Die beiden Letztgenannten sind jedoch zumindest schon wieder im Aufbautraining mit dem Team.

Vor dem Hintergrund dieser Ausfälle deutete Energie-Trainer Pele Wollitz (60) an, dass der kurzzeitig nachverpflichtete Simon Straudi (26) eine mögliche Alternative auf der Rechtsverteidiger-Position von Rorig darstellen könnte.

Zu seinen Aufgaben zählt unter anderem, die „Stärken im Umschaltspiel“ von Rot-Weiss Essen einzudämmen: Vor einem Jahr erlitt Energie an der Hafenstraße eine 0:4-Niederlage, bei der sie mehrfach ausgekontert wurden.

Wollitz analysierte: „Gegen spielstarke Teams gewinnen sie ihre Partien sicher. [...] Wenn sie die Räume nutzen können, verfügen sie über die passenden Spieler dafür.“

Trotz der schwierigen Personallage ist in dem schweren Auswärtsspiel ein Sieg für Energie möglich: „Wenn wir aufmerksam und mutig auftreten, besitzen wir die nötigen Argumente und auch die spielerische Qualität, um dieses Spiel zu gewinnen.“

Erstmeldung: 14.26 Uhr, aktualisiert: 14.40 Uhr

3. Liga Tabelle

Die Tabelle der 3. Liga hat folgende Bedeutung: Der Tabellenführer am Saisonende wird Drittliga-Meister und steigt direkt in die 2. Bundesliga auf. Auch der Zweitplatzierte steigt direkt auf. Der Drittplatzierte bestreitet eine Relegation gegen den Drittletzten der 2. Bundesliga, um den Aufstieg oder Klassenerhalt zu klären.