zurück

Keine Feierlaune bei Energie Cottbus: Elias Bethke fällt länger aus

Cottbus – Nach der Partynacht am Samstag folgte am Sonntagmorgen der Schock! Nach dem überraschenden Pokalsieg gegen Hannover (1:0) droht Energie Cottbus ein längerer Ausfall ihres Stammkeepers Elias Bethke (22).

Die wichtigsten Fakten im Überblick

Zusammenfassung des Artikels durch KI

Der eigentlich gesetzte Torwart verletzte sich beim Aufwärmen, als er unglücklich im Rasen hängen blieb. Mit schmerzverzerrtem Gesicht musste er den Pokal-Erfolg von der Seitenlinie aus mitverfolgen.

Ein Ziehen im hinteren Oberschenkel machte sich bemerkbar, nach dem Schlusspfiff konnte Bethke nur eingeschränkt mit den Kameraden feiern und schleppte sichtlich sein linkes Bein hinterher.

Sein Trainer Pele Wollitz (60) gab auf der anschließenden Pressekonferenz die erste Einschätzung bekannt: „Wir rechnen auf jeden Fall mit einem Muskelfaserriss, möglicherweise sogar mit einer schwereren Verletzung.“

Das bedeutet für den Spieler mindestens vier Wochen Pause und einen sicheren Ausfall für die kommenden Ligaspiele gegen Hoffenheim II und Ingolstadt Ende August.

Ein MRT-Termin am Montag soll genauere Erkenntnisse über das Ausmaß der Verletzung liefern. Über das weitere Vorgehen sagte Wollitz: „Die Ausfallzeit wird entscheidend sein, ob wir noch weitere Maßnahmen ergreifen oder nicht.“

Immerhin wurde der junge Torhüter in der vergangenen Saison als bester Spieler der gesamten 3. Liga ausgezeichnet.

Vorläufig wird Pokal-Held Alexander Sebald (29) die Position im Tor übernehmen. Sein Trainer erklärte: „Sebald hat sich diese Chance heute verdient. Ich denke, er ist einer der Gründe dafür, warum Bethke so zuverlässig geworden ist.“

Auch gegen Hannover zeigte Sebald eine beeindruckende mentale Stärke, obwohl er wenige Tage zuvor einen schweren Schicksalsschlag in der Familie verkraften musste.

Aus diesem Grund zögerte der Teamplayer nach dem Spiel, um mit den Fans am Zaun zu feiern. Wollitz gab seiner Mannschaft direkt nach dem Spiel einen freien Tag für Sonntag.

Hoffentlich sorgt der Befund am Montag dafür, dass keine anhaltende Katerstimmung entsteht.