Chaos nach der Niederlage der Löwen: Fans von Cottbus verwüsten Toilettenanlagen
München – Der Ärger schien überwältigend zu sein! Energie Cottbus erlitt gegen den TSV 1860 München in der eigenen Drittliga-Geschichte die schlechteste Auswärtsniederlage, und die Wut darüber entlud sich an den sanitären Einrichtungen des Grünwalder Stadions.
Für Energie Cottbus entwickelte sich der Tag völlig ungünstig: Zwar hatte das Spiel in München für die Lausitzer zunächst optimistisch begonnen – dank eines nicht als gegeben beachteten Tores –, doch entwickelte es sich schnell zu einer 1:5-Niederlage. Zum Glück verpassten es die Saarbrücker am Ende noch, Punkte zu sammeln und damit den Abstand zum Zähler verringerten.
Obwohl zahlreiche Anhänger des FCE ihre Mannschaft trotz der herben Niederlage noch auf dem Spielfeld feierten, wandten sich einige mitgereiste Fans an den Sanitäranlagen der Ostkurve, um ihrer Frustration Luft zu machen.
Bilder der Zerstörung zeigen, dass einige Toiletten komplett demontiert wurden und alle Trennwände lose auf dem Boden lagen.
Die Gäste verschmierten zudem die Wände und beklebten sie mit einer Vielzahl an Stickern.
Dieser Vorfall reiht sich in eine lange Liste von Vandalismusepisoden ein: Bereits vor wenigen Wochen hatten die Auswärtsfans von Dynamo Dresden sowie Hansa Rostock in Aachen den Gästeblock zerstört, und kurz darauf verwüsteten die Anhänger des 1. FC Magdeburg auch die sanitären Anlagen im gerade neu eröffneten Stadion des polnischen Zweitligisten Odra Opole.
Tabelle 3. Liga
Die Rangliste der 3. Liga bedeutet Folgendes: Wer am Ende der Saison den ersten Platz belegt, wird Drittliga-Meister und steigt direkt in die 2. Liga auf. Auch der Zweite sichert sich einen direkten Aufstieg. Der Drittplatzierte bestreitet anschließend ein Relegationsspiel gegen den drittletzten Verein der 2. Bundesliga, bei dem über Aufstieg oder den Weiterverbleib in der Liga entschieden wird.