Cottbus sichert sich weiteren Derby-Sieg, doch Wollitz warnt vor Abstiegskampf
Cottbus – Energie Cottbus hat erneut das Derby für sich entschieden! Obwohl die Mannschaft mit einem 2:1 (1:1)-Sieg gegen Erzgebirge Aue den fünften Tabellenplatz behauptet, sieht Trainer Pele Wollitz (60) die Lage weiterhin als Abstiegskampf an.
„Für mich zählt in dieser Saison nur, dass wir nicht in den unteren Bereich abrutschen. Das wird ein extrem knapper Kampf“, erklärte Wollitz nach dem elften Punktgewinn der laufenden Spielzeit bei der Pressekonferenz.
Damit hat das Team bereits zwei Punkte mehr auf dem Konto als zum gleichen Zeitpunkt in der Vorsaison, die Cottbus mit einem starken vierten Rang beendete.
Wollitz lässt jedoch keine Wunschvorstellungen zu und weist auf die zahlreichen Neuzugänge aus der Regionalliga hin: „Wir sprechen hier von sechs, sieben Spielern, die aus der Regionalliga kommen – von ihnen irgendwelche Erwartungen zu haben, wäre völlig falsch.“
Fakt ist, dass Cottbus längst keine völlig unbekannte Mannschaft mehr ist. Allein Tolcay Cigerci (30) mit seinem sechsten Pflichtspieltor und dem sicher verwandelten Elfmeter gegen Aue steht für die Qualität des Teams.
Auch die Ersatzbank präsentierte sich stark: Nach 62 Minuten brachte Wollitz den Doppelangriff Thiele und Butler runter und brachte mit Erik Engelhardt (27) sowie Ted Tattermusch (24) frische Kraft ins Spiel.
Die beiden neuen Stürmer sorgten mit ihrer Dynamik für Entlastung und Chancen, doch das oft mögliche 3:1 gelang nicht.
Dennoch hätte auch Erzgebirge Aue mindestens einen Punkt verdient gehabt, weshalb Wollitz betonte: „Schweinfurt und Havelse kämpfen mit allem, was sie haben. Und wenn man sich dann die anderen 18 Teams anschaut – wer sollen diese Mannschaften sein? Aue, Regensburg oder Energie Cottbus?“
Wollitz hatte offenbar auch das Parallelspiel in Havelse verfolgt, wo das zuvor sieglose Ingolstadt einen 0:2-Rückstand in einen 6:2-Kantersieg verwandelte und sich in der Tabelle an Aue vorbeischob.
Bescheiden fügte Wollitz hinzu: „Und ich glaube, da spreche ich auch für Jens [Härtel]: Für Energie Cottbus und Aue wird es extrem schwer, noch einmal dorthin zu kommen, wo viele es sich wünschen oder erwarten.“
3. Liga Tabelle
Die Bedeutung der 3. Liga Tabelle im Überblick: Der Erstplatzierte am Saisonende wird Meister der 3. Liga und steigt in die 2. Bundesliga auf. Auch der Zweitplatzierte sichert sich den direkten Aufstieg. Der Drittplatzierte hingegen spielt in der Relegation gegen den Drittletzten der 2. Liga um den Verbleib oder Aufstieg.