Energie Cottbus im Trainingslager: Mannschaft trifft spät ein
Hagenberg im Mühlkreis (Österreich) – Zum ersten Mal nach zehn Jahren begibt sich Energie Cottbus wieder auf ein Trainingslager! Vom 17. bis 23. Juli bezieht der Drittligist seine Unterkunft im österreichischen Hagenberg bei Linz.
Das Wichtigste in Kürze
KI-generierte Zusammenfassung des Beitrags
Auf dem Programm stehen neben Teambuilding-Maßnahmen und taktischen Trainingsinhalten auch zwei Testspiele:
Bereits am Freitagabend, einen Tag nach der Ankunft, trifft Energie um 18 Uhr auf den österreichischen Bundesliga-Aufsteiger SV Oberbank Ried. Am folgenden Samstag spielt das Team erneut um 18 Uhr gegen den FC HOGO Hertha Wels aus der zweiten österreichischen Liga.
TAG24 berichtet live und aktuell direkt vom Trainingslager.
Der Bus kam erst um 21.22 Uhr an – rund drei Stunden später als ursprünglich geplant. Trainer Pele Wollitz streckte sich nach der langen Fahrt beim Aussteigen aus dem Bus, der um 13 Uhr in Cottbus gestartet war, erstmal ausgiebig.
Viele Spieler wirkten nach der langen Anreise etwas erschöpft, während die Dämmerung bereits eingesetzt hatte. Direkt nach der Ankunft ging es für die Mannschaft zum gemeinsamen Abendessen. Danach steht Ruhe auf dem Programm, denn am nächsten Tag wartet eine Doppel-Einheit mit Vormittagstraining und anschließendem Testspiel.
Während der Wartezeit haben wir mit Torwarttrainer Anton Wittmann über die Verpflichtung von Max Böhnke gesprochen. Der junge Torhüter stellte sich vor Kurzem in Cottbus vor und absolvierte später noch Probetrainings bei zwei weiteren Vereinen.
Alle Details zu seinem Werdegang findet Ihr in unserem Artikel: „Torwart stellte sich bei drei Klubs innerhalb von drei Wochen vor – nun fiel die Entscheidung“.
Wir sind im Hotel angekommen, ebenso das Betreuerteam. Was noch fehlt, ist die Mannschaft.
Pressesprecher Stefan Scharfenberg-Hecht erklärte, dass das Team erst gegen 21 Uhr eintreffen wird. Grund dafür sind die gesetzlich vorgeschriebenen Lenkzeiten des Busfahrers sowie die längere Route über Nürnberg und Regensburg. Unsere ursprünglich geplante Strecke führte über Tschechien.
Ein kleiner Nebenaspekt: Vor etwa einem Jahr war die deutsche Frauen-Nationalmannschaft für mehrere Tage in Hagenberg zu Gast. Das damalige Team unter Bundestrainer Horst Hrubesch bereitete sich hier auf die EM-Qualifikation vor.
Dies brachte Erfolg – die beiden folgenden Begegnungen gegen Österreich (3:2) und Island (3:1) konnten wenige Tage später gewonnen werden. Vielleicht ein gutes Omen für den Saisonstart der Cottbuser?
Unter den Mitreisenden ist natürlich auch Energie Cottbus’ Ausnahmespieler Tolcay Cigerci (30). Seit Wochen kursieren Gerüchte über einen Wechsel des Spielmachers zum Ligakonkurrenten Alemannia Aachen.
FCE-Vorsitzender Sebastian Lemke (42) stellte am Mittwoch vor der Abreise jedoch klar: „Sommerloch-Thema: Cottbus-Präsident setzt dem Cigerci-Hickhack ein Ende!“
Einen Tag vor dem Aufbruch gab Energie den Kader für die Reise bekannt: Von den 25 Profis sind bis auf Hertha-Leihgabe Lukas Michelbrink (Sprunggelenksverletzung) alle dabei. Darunter befinden sich auch die zum Wochenbeginn verpflichteten Probespieler Justin Butler und Leon Guwara.
Außerdem gehören die U19-Talente Jannis Zaydan (18) und Joel Awuah (18) sowie Gastspieler Dennis Duah (21) von Dynamo Dresden, der weiter um einen Vertrag in Cottbus kämpft, zum Aufgebot.
Das Mittagessen ist beendet, nun kann die Reise starten.
Das Navigationssystem prognostiziert eine Fahrzeit von mindestens fünf Stunden. Die Route führt über Dresden, Prag und Budweis bis kurz vor Linz.
Hagenberg im Mühlkreis ist eine kleine Gemeinde mit rund 3000 Einwohnern, die optimale Trainingsbedingungen in entspannter Umgebung bietet.
Kurz vor der Abfahrt ins Trainingslager wurde zudem noch ein neuer Torwart verpflichtet, der die Reise mit antritt.
Wie der Verein am Donnerstag mitteilte, wechselt Max Böhnke (21) vom Regionalligisten TSV Aubstadt zum FCE. Der junge Schlussmann ergänzt damit das Torwart-Trio neben Elias Bethke (22) und Alexander Sebald (28).
Böhnke absolvierte vor circa drei Wochen ein Probetraining bei Energie Cottbus sowie später bei 1. FC Lokomotive Leipzig und Greifswalder FC. Nun hat sich der Verein letztlich entschieden, ihn fest unter Vertrag zu nehmen. Alle wichtigen Informationen zum Böhnke-Transfer findet Ihr später auf TAG24.
Wir haben den heutigen Zeitplan für Euch recherchiert: Aktuell findet das Vormittagstraining des Drittligisten noch in Cottbus statt.
Im Anschluss wird gemeinsam zu Mittag gegessen, danach startet die Fahrt ins rund 500 Kilometer entfernte Hagenberg im Mühlkreis. Die Ankunft im Hotel ist für 18 Uhr geplant. Danach folgen Abendessen und eine frühe Nachtruhe, da an den folgenden zwei Tagen Testspiele auf dem Programm stehen.
Herzlich willkommen zu unserem Liveticker vom Trainingslager in Österreich!
Energie Cottbus nutzt die Zeit vom 17. bis 23. Juli, um sich optimal auf die kommende Drittligasaison vorzubereiten. TAG24 begleitet Euch live vor Ort.