Slapstick-Tor und doppelte Rote Karte: Energie Cottbus feiert ersten Saisonsieg seit einem Monat
Mannheim – Endlich der erlösende Erfolg für Energie Cottbus! Die Lausitzer konnten nach über vier Wochen wieder einen Liga-Punktespiel-Sieg einfahren: In Überzahl setzte sich die Mannschaft von Trainer Claus-Dieter Wollitz mit 3:0 (2:0) gegen Waldhof Mannheim durch.
Schon früh zeigte Schiedsrichter Michael Bacher seine Linie, nachdem er nach nur 15 Sekunden die erste Gelbe Karte zückte, gefolgt von weiteren acht Verwarnungen im Verlauf der Partie.
Kurze Zeit später ereignete sich ein skurriles Tor, als die Gäste in Führung gingen – und das auf ungewöhnliche Weise!
Moritz Hannemann verlor kurz vor dem Tor den Ball, stolperte jedoch, kam trotzdem zum Abschluss, scheiterte aber aus kurzer Entfernung an Mannheim-Keeper Thijmen Nijhuis. Hannemann reklamierte danach, dass der Ball die Torlinie überschritten habe – doch das war letztlich nebensächlich, denn Axel Borgmann (7.) kam von hinten herangerauscht und drückte den Ball ins Netz.
Der Waldhof-Kapitän Lukas Klünter protestierte lautstark wegen eines vermeintlichen Fouls vor dem Treffer, was ihn wenig später teuer zu stehen kam.
In der 25. Minute ging Klünter nämlich mit einem heftigen Foul gegen einen Cottbuser Gegenspieler zu Werke, sah dafür seine zweite Gelbe Karte und musste vorzeitig vom Platz. Da sich außerdem auch Buwe-Sportdirektor Gerhard Zuber (50) darüber heftig echauffierte, musste auch er den Innenraum gemeinsam mit seinem Spieler verlassen.
Obwohl es zunächst so aussah, als hätte Mannheim den Rückschlag verkraftet und sich auch zu zehnt gut ins Spiel zurückgekämpft, setzte Cottbus kurz vor der Pause noch einen weiteren Treffer: Jannis Boziaris (44.) erhöhte auf 2:0.
Mannheim gab sich zwar nicht geschlagen und startete mit klarer Zielsetzung in die zweite Halbzeit, doch den Deckel auf die Partie setzte der FCE.
Zunächst traf Justin Butler (67.) eine falsche Entscheidung, indem er selbst abschloss statt den besser postierten Boziaris anzuspielen, doch nur sieben Minuten später machte der Sommer-Neuzugang alles richtig und erzielte das 3:0.
In doppelter Überzahl brachte Energie Cottbus das Spiel souverän über die Zeit, zumal Diego Michel (85.) verletzt ausgewechselt werden musste, während Mannheim bereits alle fünf Wechsel vorgenommen hatte. Mit diesem Erfolg kletterte der FCE auf Rang sieben in der Drittliga-Tabelle.
Tabelle der 3. Liga
Die Platzierung in der 3. Liga hat folgende Bedeutung: Der Erstplatzierte am Saisonende ist Meister der 3. Liga und steigt direkt in die 2. Bundesliga auf. Auch der Zweitplatzierte sichert sich den direkten Aufstieg. Der Drittplatzierte muss in einer Relegation gegen den Drittletzten der 2. Bundesliga antreten, um den Aufstieg oder den Verbleib in der Liga zu klären.