Spielt ein Spitzenteam wirklich so? Cottbus ohne Cigerci nur ein schwacher Wind
Cottbus – Wo eigentlich ein packendes Topspiel erwartet wurde, entwickelte sich eine Geduldsprobe! Ohne Spielmacher Tolcay Cigerci in der ersten Halbzeit tat sich Energie Cottbus schwer gegen die beste Defensive des VfL Osnabrück, um gefährliche Torchancen zu kreieren. Ganz anders präsentierten sich die Gäste, die nach einem gelungenen Konter höchst effektiv mit 1:0 (0:0) siegten.
Während Cigerci nur von der Bank zusah, hatte King Manu nach einem Freistoß die vielversprechendste Chance für die Gastgeber. Den Ball köpfte der sonst als Verteidiger eingesetzte Spieler weiter, doch der Ball ging knapp am Tor des VfL vorbei (41.).
Ein zusätzlicher Nachteil für Cottbus: Jannis Boziaris, ein weiterer Kreativspieler, fehlte verletzungsbedingt aufgrund von Wadenproblemen komplett im Kader.
Gegen die sehr kompakt und diszipliniert verteidigenden Osnabrücker fanden die Cottbuser bislang keine Wege, sich durchzusetzen. Die Anfangsphase gehörte klar den Gästen, zudem ist das schnelle Umschaltspiel eine gefährliche Waffe des VfL, die bis dahin jedoch ohne Erfolg blieb.
Zur Halbzeit brachte Wollitz seinen wichtigsten Joker Cigerci, während der blasse Timmy Thiele nicht mehr zurückkam.
Mit Cigerci auf dem Feld spielte Energie plötzlich wesentlich aggressiver und erspielte sich früh drei Eckbälle – klare Chancen resultierten daraus jedoch nicht. Auf der anderen Seite kam Osnabrücks Müller nach einem Eckball frei zum Kopfball, setzte den Ball jedoch über das Tor (56.).
Beide Mannschaften bemühten sich, agierten aber oft zu umständlich. Erst nach einem Ballgewinn von Rorig wurde es gefährlich, doch Cigerci verfehlte mit seinem schwächeren rechten Fuß knapp das Tor (67.).
Kurz darauf war es erneut Rorig, der einen Sprint anzog und von Cigerci mustergültig in Szene gesetzt wurde. Der VfL-Keeper Jonsson parierte den Abschluss, auch der Nachschuss von Cigerci wurde abgewehrt (72.).
Im Gegenzug schlug Osnabrück eiskalt zu: Der eingewechselte Badjie tauchte plötzlich frei vor dem Cottbuser Torwart Funk auf und netzte zur Führung für die Gäste ein (73.).
Nach dem Gegentreffer wirkte Energie etwas unkonzentriert; Osnabrück eroberte den Ball zurück und Meißners Hereingabe prallte an den Pfosten (77.). Wollitz reagierte und brachte mit Butler, Moustafa und Biankadi drei weitere Offensivspieler (81.). Die besten Momente hatte jedoch weiterhin Cigerci, der zweimal aus zentraler Position zu hoch zielte (84., 86.).
Danach änderte sich nichts mehr: Ohne Cigerci ist Cottbus nur ein schwaches Lüftchen und bleibt zum zweiten Mal in Folge punkt- und torlos, während Osnabrück in der Tabelle mit den Lausitzern gleichzieht.
Erstmeldung: 13:19 Uhr, aktualisiert: 15:59 Uhr
Tabelle 3. Liga
Die Bedeutung der Tabelle in der 3. Liga ist folgende: Am Saisonende sichert sich der Erstplatzierte den Meistertitel und steigt direkt in die 2. Liga auf. Auch der Zweitplatzierte steigt direkt auf. Der Drittplatzierte muss in der Relegation gegen den Drittletzten der 2. Bundesliga antreten, um den Aufstieg oder Verbleib in der jeweiligen Liga auszuspielen.